Search
Haupt-Navigation
Lehre Metall, Maschinen, Uhren

10.06.2025 BAAM!

Uhrmacher/in Produktion EFZ

Uhrmacher Produktion Lehre

Uhrmacher Produktion EFZ – Style, Technik & Präzision am Handgelenk!

Du findest hochwertige Uhren einfach faszinierend, arbeitest gerne mit den Händen und liebst es, wenn alles genau zusammenpasst? Dann ist die Lehre als Uhrmacherin EFZ oder Uhrmacher EFZ mit Fachrichtung Produktion genau das Richtige für dich! 🛠️🕰️✨

Hier baust du elektronische und mechanische Uhrwerke zusammen – Feder für Feder, Teil für Teil. Du arbeitest mit winzigen Schrauben, Zahnrädern und Komponenten, bei denen deine Präzision im Mikrometerbereich gefragt ist. Dein Arbeitsplatz ist umgeben von Spezialwerkzeugen, Pinzetten, Lupen und viel Ruhe.

Ob Smartwatch-Elemente, Sportmodelle oder Luxusuhren – wenn ein hochwertiger Zeitmesser entsteht, bist du an der Quelle. Klingt still? Ist es. Aber gleichzeitig mega cool: Du baust an Produkten, die weltweit für Stil, Swissness und Qualität stehen. Richtig nice, oder?

⏱️ Was du in der Lehre als Uhrmacher Produktion EFZ lernst:

⏱️ Zusammensetzen von Uhrwerken – Du montierst feinste elektronische und mechanische Teile.
⏱️ Prüfen & Justieren – Du bist dafür verantwortlich, dass jede Uhr genau tickt – nicht früher, nicht später.
⏱️ Umgang mit Spezialwerkzeugen – Du arbeitest mit Kalibern, Schraubendrehern, Mikroskopen & Co.
⏱️ Qualitätskontrolle – Du testest, prüfst, misst – und wenn etwas nicht stimmt, merkst du es sofort.
⏱️ Werkstoff- & Materialkenntnis – Du lernst alles über Hightech-Komponente, Federn, Rubine und Metalle.
⏱️ Prozessverständnis & Teamarbeit – Du arbeitest zusammen im Team in der Fertigung.

🔍 Das solltest du für die Uhrmacher Produktion Lehre mitbringen:

🔍 Geduld & Feinmotorik – Du kannst konzentriert, genau und ruhig arbeiten.
🔍 Interesse an Mechanik & Technik – Du willst wissen, wie Federn & Zahnräder perfekt zusammenspielen.
🔍 Sorgfalt – Du denkst in Mikrometern – denn Millimeter sind dir zu grob.
🔍 Ausdauer – Auch kleinen Teilen widmest du grosse Aufmerksamkeit.
🔍 Teamfähigkeit – Du arbeitest eng mit Kontrolle, Entwicklung und Produktion zusammen.
🔍 Liebe zum Detail – Du siehst, wenn etwas nicht richtig ist und findest den Fehler.

«Ich feier es, wenn ich ein Uhrwerk aus 100 Einzelteilen zusammensetze – das ist wie Magie!»

Katharina

«Ich habe es drauf, wenn die Uhr schlussendlich perfekt tickt!»

Alessio

«An etwas so Präzisem zu arbeiten und es später in einer Boutique zu sehen – ich liebe es!»

David

🧭 Das erwartet dich nach der Lehre als Uhrmacher Produktion EFZ:

Du kannst bei Zulieferfirmen, Montagebetrieben oder in Uhrenmanufakturen arbeiten. Du bist gefragt – national und international!

🎓 Und wie geht es weiter?

🧭 Eine Weiterbildung zum Uhrmachermeister oder Uhrentechniker HF
🧭 Die Berufsmatur + Studium z. B. in Feinwerktechnik, Industrial Design oder Mikrotechnik
🧭 Eine Spezialisierung in Qualitätsmanagement, Komplikationen oder Smartwatches, 🧭 Der Einstieg in die Uhrenprüfung, Prototypenbau oder Entwicklung
🧭 Oder du machst Karriere bei grossen Marken – und später sogar mit deiner eigenen Werkstatt

Du willst, dass jede Sekunde sitzt – und an etwas arbeiten, das für Technik, Stil und Präzision steht? Dann ist Uhrmacher Produktion EFZ dein Start fürs Leben! Du tickst richtig – let’s go! ⌚💥🧠

Uhrmacher Produktion Lehre

Passende Blog-Artikel

Lehre Metall, Maschinen, Uhren

Oberflächenveredler/in Uhren und Schmuck EFZ

Oberflächenveredler EFZ oder Oberflächenveredlerin EFZ – Du bringst die Zeit zum glänzen!
Lehrberufe
Lehre Metall, Maschinen, Uhren

Formenbauer/in EFZ

Formenbauer EFZ oder Formenbauerin EFZ – Gib den Dingen die perfekte Form!
Lehrberufe
Lehre Metall, Maschinen, Uhren

Formenpraktiker/in EBA

Formenpraktiker EBA / Formenpraktikerin EBA – Du gibst Produkten ihre Form!
Lehrberufe