
17.06.2025 ● BAAM!
Formenbauer/in EFZ

Formenbauer EFZ oder Formenbauerin EFZ – Gib den Dingen die perfekte Form!
Du willst wissen, wie Produkte ihre Form bekommen und bist fasziniert vom Material Metall? Dann ist die Formenbauer EFZ oder Formenbauerin EFZ Lehre genau dein Ding! 🧰🧠⚙️
Du stellst hochpräzise Formen und Werkzeuge her, mit denen später Metallteile oder Kunststoffteile produziert werden. Diese werden für Verpackungen, Medizinprodukte, Autos oder Flugzeuge genutzt. Du schleifst, drehst, fräst, feilst, montierst und misst mit absoluter Genauigkeit.
Die Formen sollen auf den hundertstel Millimeter passen. Dafür brauchst du einerseits Köpfchen, aber auch handwerkliches Geschick. Du arbeitest mit modernen Maschinen, viel Feingefühl und CAD-Programmen.
Was du in der Formenbauer EFZ Lehre lernst:
🔩 Präzision, Teamwork und Technik – du schaukelst das!
🔩 Werkzeuge und Formen herstellen – du arbeitest an der Basis für eine Vielzahl von Produkte.
🔩 Metallbearbeitung auf hohem Niveau – fräsen, schleifen, bohren, drehen und mehr.
🔩 Justieren & Montieren – du baust Bauteile exakt zusammen.
🔩 3D-Modelle & Zeichnungen lesen – du kannst CAD-Pläne verstehen und umsetzen.
🔩 Messen & Prüfen – du überprüfst, ob alles wirklich perfekt passt.
🔩 Mit CNC-Maschinen arbeiten – du kannst computergestützte Fertigung programmieren und steuern.
🔩 Unterhalt & Reparatur von Werkzeugen – du sorgst dafür, dass alles einsatzbereit ist.
Das solltest du als Formenbauer EFZ mitbringen:
⚙️Du bist ein Technik-Fan mit Feingefühl? Dann dir das genauer an:
⚙️ Konzentration & Sorgfalt – du arbeitest auch bei kleinen Details exakt.
⚙️ Handwerkliches Geschick – du kannst gut mit Maschine & Werkzeug umgehen.
⚙️ Mathematisches Denken – Winkel, Längen und Toleranzen bereiten dir keine Kopfschmerzen.
⚙️ Technisches Verständnis – du willst verstehen, wie alles zusammenhängt.
⚙️ Ausdauer & Geduld – du hörst nicht auf, bis alles perfekt ist.
⚙️ Teamplayer-Skills– du arbeitest mit Fachleuten zusammen.
«Ich find’s cool, wenn aus einem Rohling eine hochpräzises Werkzeug wird.»
— Leon
«CNC-Maschinen steuern ist so richtig nice!»
— Hendrik
«Das ist wie ein Puzzle – und ich stelle sicher, dass alles passt!»
— Laila
Das erwartet dich nach der Formenbauer EFZ Lehre:
Als Formenbauer EFZ oder Formenbauerin EFZ hast du viele Möglichkeiten – zum Beispiel in der Medizinaltechnik, im Maschinenbau, in der Industrie oder in der Kunststoffverarbeitung. Überall, wo es um Präzision geht, bist du gefragt!
🛠️ Deine Möglichkeiten nach der Lehre zum Formenbauer EFZ:
• Weiterbildung als Produktionsplaner/in, Fertigungsfachmann/-frau oder CNC-Profi
• Berufsmatur und Studium z. B. in Maschinenbau, Industrial Design oder Mikrotechnik
• Spezialisierung auf Prototypenbau, Werkzeugwartung oder Serienfertigung
• Einstieg in die Projektleitung, Lehrlingsausbildung oder Qualitätssicherung
Du willst etwas mit Technik machen, hast handwerklich was drauf und willst Dinge erschaffen, die perfekt sitzen? Dann ist die Lehre als Formenbauer EFZ oder Formenbauerin EFZ dein Schritt ins Berufsleben – du bringst es in Form! 🛠️📏🔥
