Search
Haupt-Navigation
Lehre Metall, Maschinen, Uhren

12.06.2025 BAAM!

Uhrenarbeiter/in EBA

Uhrenarbeiter Lehre

Uhrenarbeiter EBA – Dein Einstieg in die Welt der Zeit!

Du willst bei etwas mitwirken, das für Schweizer Qualität steht, arbeitest gerne genau und bis geschickt mit den Händen? Dann ist die zweijährige Ausbildung als Uhrenarbeiterin EBA oder Uhrenarbeiter EBA dein Start in die Zukunft! 🧠🕰️💪

Du bist Teil der Uhrenproduktion – du setzt ganze Gehäuse oder Uhrwerke zusammen, kontrollierst Komponenten und montierst Teile. Ob Räder, Zeiger, Glar oder Metall – du sorgst dafür, dass alles perfekt aufeinander passt. Cool, oder?

Du arbeitest in ruhiger Atmosphäre in modernen Werkstätten. Dabei brauchst du Teamgeist, Sorgfalt und Geduld. Ohne dich läuft gar nichts – auch wenn du nicht jedes Uhrwerk komplett selbst zusammenbaust! 😎

🔧 Was du in der Lehre als Uhrenarbeiter EBA lernst:

🔧 Uhrenteile montieren – Kleine Bauteile werden von dir präzise zusammengesetzt.
🔧 Qualität & Kontrolle – Du prüfst, ob alles funktioniert, passt und hochwertig ist.
🔧 Handhabung von Werkzeug – Du lernst, wie man Schraubendreher, Lupen und Pinzetten professionell einsetzt.
🔧 Pflege & Reinigung – Du sorgst dafür, dass die Komponenten blitzsauber zur Montage bereit sind.
🔧 Zusammenarbeit im Team – Du arbeitest zusammen mit deinen Kollegen im Team.
🔧 Grundlagen der Uhrentechnik – Du verstehst die Basics von Präzision, Elektronik und Mechanik.

🔍 Das solltest du für die Uhrenarbeiter Lehre mitbringen:

🔍 Geschickte Hände – Kleine Teile? Du arbeitest gerne damit.
🔍 Konzentration – Auch wenn es mal länger dauert, bleibst du fokussiert.
🔍 Geduld – Auch wenn es mal knifflig wird, gibst du nicht auf.
🔍 Technisches Interesse – Es interessiert dich, wie Uhren funktionieren.
🔍 Sorgfalt – Du liebst genaues arbeiten, denn jedes Detail zählt.
🔍 Freude am ruhigen Arbeiten – Hier geht es um Präzision und nicht um Hektik.

«Ich finde es mega cool, wenn aus vielen kleinen Teilen eine echte Uhr wird.»

Miranda

«Das Einbauen von meinen Teilen macht mir am meisten Freude – vor allem wenn die Uhr dann läuft!»

Yannick

«Ich mag es, ohne Hektik zu arbeiten und dabei trotzdem etwas Wichtiges zu leisten.»

Alessadro

🕰️ Das erwartet dich nach der Lehre als Uhrenarbeiter EBA:

Du kannst bei Zulieferfirmen, Montagebetrieben oder Uhrenmanufakturen arbeiten. Deine Skills sind in der ganzen Schweiz gefragt!

🎓 Und wie geht es weiter?

🕰️ Die Zusatzlehre als Uhrmacher EFZ / Uhrmacherin EFZ oder Uhrmacher Produktion EFZ
🕰️ Eine Weiterbildung in der Feinmechanik, Qualitätskontrolle oder Montage
🕰️ Der Einstieg in spezialisierte Ateliers oder internationale Uhrenmarken
🕰️ Die Spezialisierung auf neue Uhrentechnologien oder Smartwatches

Du willst mit viel Präzision und ruhiger Hand an Produkten mitarbeiten, die für Stil und Qualität stehen? Dann ist Uhrenarbeiter EBA dein Start in die Berufswelt! 🕰️💥🛠️

Uhrenarbeiter Lehre

Passende Blog-Artikel

Lehre Metall, Maschinen, Uhren

Oberflächenveredler/in Uhren und Schmuck EFZ

Oberflächenveredler EFZ oder Oberflächenveredlerin EFZ – Du bringst die Zeit zum glänzen!
Lehrberufe
Lehre Metall, Maschinen, Uhren

Formenbauer/in EFZ

Formenbauer EFZ oder Formenbauerin EFZ – Gib den Dingen die perfekte Form!
Lehrberufe
Lehre Metall, Maschinen, Uhren

Formenpraktiker/in EBA

Formenpraktiker EBA / Formenpraktikerin EBA – Du gibst Produkten ihre Form!
Lehrberufe