Search
Haupt-Navigation
Lehre Textilien, Mode

13.06.2025 BAAM!

Schuhmacher/in EFZ

Schuhmacher Lehre

Schuhmacher EFZ – Du gibst jedem Schritt Halt & Stil!

Du findest Schuhe faszinierend, hast ein Auge für Details und liebst es, aktiv mit den Händen zu arbeiten? Dann ist die Schumacher Lehre genau deins! 👟👞🧰

Als Schuhmacher EFZ pflegst und reparierst du Schuhe aller Art – von robusten Wanderschuhen über trendige Sneaker bis zu edlen Lederschuhen. Sohlen werden ersetzt, Risse genäht, Absätze verstärkt oder Spezialanfertigungen hergestellt. Du kümmerst dich ausserdem um Accessoires, Gürtel, Taschen und einiges mehr. Kurz gesagt: Du gibst Kleidungsstücken und Modeaccessoires ein zweites Leben. 🧵✨

Dabei kannst du in einem Atelier für Massenanfertigung, im Verkauf oder in einer Werkstatt arbeiten. Mit einem sicheren Gespür für Materialien, modernen Maschinen und traditionellen Techniken sorgst du dafür, dass die Kunden zufrieden rund laufen – und das mit Stil!

🛠️ Was du in der Lehre als Schumacher EFZ lernst:

🛠️ Reparaturtechniken – Sohlen, Fersen und Reissverschlüsse werden von dir ersetzt und Lederteile zusammengenäht.
🛠️ Aufbereitung & Schuhpflege – Reinigen, Färben, Polieren und Auffrischen – das gehört zu jedem Schuh dazu.
🛠️ Materialkunde – Du wirst alles über synthetische Werkstoffe, Textilien, Gummi und Leder lernen.
🛠️ Maschinenbedienung – In diesem Beruf nutzt du Leimpressen, Nähmaschinen, Schleifmaschinen und viele mehr.
🛠️ Kundenberatung – Du findest clevere Lösungen, erklärst Pflegeprodukte und empfiehlst Reparaturen.
🛠️ Individualisierung – Du fertigst auf Mass, stellst Spezialmodelle her und passt Einlagen an.

👟 Das solltest du für eine Schuhmacher Lehre mitbringen:

👟 Handwerkliches Geschick – Für feine Arbeiten hast du Fingerspitzengefühl.
👟 Genauigkeit – Millimetergenaues Arbeiten ist gefragt – denn jeder Fehler ist sichtbar.
👟 Interesse an Funktion & Mode – Du willst verstehen, wie Schuhe wirken und wie sie aufgebaut sind.
👟 Ausdauer & Geduld – Gutes braucht viel Zeit – und du gibst nicht auf, bevor es perfekt ist.
👟 Kreativität – Für jedes Problem wird eine Lösung gefunden – auch bei ungewöhnlichen Fällen.
👟 Freude am Kontakt – Du hast Kundenkontakt und berätst sie kompetent und freundlich.

«Wenn ein kaputter Schuh das Lieblingsstück wird - Ich liebe es.»

Miranda

«Wenn ein Kunde sagt: Wow, der sieht ja wirklich aus wie neu! – dann weiss ich, das ich etwas richtig gemacht habe.»

Wanda

«Stil und traditionelles Handwerk? Mega cool – und genau mein Ding!»

Samuel

👞 Das erwartet dich nach der Lehre als Schuhmacher EFZ:

Du arbeitest im Detailhandel, orthopädischen Betrieben, Service-Centern oder in Schuhwerkstätten. Du gibst Kleidungsstücken und Accessoires einen neuen Wert – und sorgst dafür, dass Nachhaltigkeit, Funktion und Mode zusammenspielen.

🎓 Und danach?

👞 Eine Weiterbildung zum Schuhmachermeister/ zur Schuhmachermeisterin oder Werkstattleiter
👞 Die Berufsmatur + Studium z. B. in Materialtechnik, Modedesign oder Produktdesign
👞 Die Spezialisierung in Schuhmanufaktur oder orthopädischen Anpassungen
👞 Der Einstieg in die Retailberatung, Massfertigung oder Entwicklung
👞 Oder werde selbstständig mit eigenem Schuhservice oder Werkstatt

Du willst mit Handwerk, Stil und Können Menschen auf Schritt und Tritt begleiten? Dann ist Schuhmacher EFZ deine Lehre. Let's fix it – du hast den richtigen Tritt! 👞🔧🔥

Schuhmacher Lehre

Passende Blog-Artikel

Lehre Textilien und Mode

Wohntextilgestalter/in EFZ

Wohntextilgestalter/in EFZ – Du bringst Stoff und Stil in jedes Zuhause!
Lehrberufe
Lehre Textilien, Mode

Orthopädieschuhmacher/in EFZ

Orthopädieschuhmacher EFZ – Du bringst Komfort in jeden Schritt!
Lehrberufe
Textilien, Mode

Fachmann/-frau Textilpflege EFZ

Fachmann Textilpflege EFZ oder Fachfrau Textilpflege EFZ – Du bringst Textilien wieder zum Strahlen!
Lehrberufe