Search
Haupt-Navigation
Lehre Chemie und Physik

12.06.2025 BAAM!

Physiklaborant/in EFZ

Physiklaborantin Lehre

Physiklaborant/in EFZ – Du bringst die Physik ins Labor!

Du willst wissen, wie Dinge wirklich funktionieren? Du hast Spass am Experimentieren, Tüfteln und Messen. Zudem schrecken Physik und Mathe dich nicht ab? Dann ist die Lehre als Physiklaborantin EFZ / Physiklaborant EFZ genau dein wissenschaftlicher Volltreffer! 🧠📐🔍

In diesem Beruf führst und planst du physikalische Versuche. Du dokumentierst, misst, analysierst und wertest die Daten aus. Zudem bist du immer auf der Suche nach dem, was wirklich stimmt. Ob du Licht misst, elektrische Leitfähigkeit testest, mechanische Eigenschaften prüfst oder Strahlung analysierst, du bist ganz vorne dabei, wenn es um Entwicklung und Forschung geht.

Du arbeitest oft an der Schnittstelle zwischen Technik, Forschung und Produktion. Dein Arbeitsplatz ist in modernen Labors. Dabei nutzt du Computerprogramme, dein naturwissenschaftliches Know-how und Hightech-Geräte. Deine Arbeit ist die Basis für spannende Technologien, neue Produkte oder bahnbrechende Erkenntnisse!

⚗️ Was du in der Lehre als Physiklaborant EFZ lernst:

⚗️ Versuche vorbereiten – Du programmierst Messgeräte, prüfst Materialien und baust Versuchsanlagen auf.
⚗️ Protokollieren & Messen – Zuerst misst du exakt, schreibst es sauber auf und dokumentierst anschliessend jede Abweichung.
⚗️ Auswertung & Analyse – Du wertest die Daten aus und erkennst dann, was sie bedeuten.
⚗️ Physikalische Grundlagen – Du lernst, wie Optik, Elektrizität, Thermodynamik oder Mechanik im Alltag wirken.
⚗️ Umgang mit Technik – Du arbeitest mit Spektrumanalysatoren, Oszilloskopen, Vakuumpumpen, Lasern und vielem mehr.
⚗️ Sicherheit & Qualität – Du arbeitest nach wissenschaftlichen Methoden und hältst hohe Standards ein.

🔬 Das solltest du als Physiklaborant EFZ mitbringen:

🔬 Interesse an Naturwissenschaften – Dein Steckenpferd ist Physik.
🔬 Genauigkeit – Du beobachtest jede Kleinigkeit, dokumentierst, arbeitest präzise und sehr sauber.
🔬 Mathematische Fähigkeiten – Zahlen & Formeln faszinieren dich und schrecken dich nicht.
🔬 Ausdauer & Geduld – Wissenschaft braucht manchmal mehrere Versuche.
🔬 Technisches Verständnis – Du willst wissen, wie man Geräte bedient und wie sie funktionieren.
🔬 Teamfähigkeit – Du arbeitest mit Entwicklerinnen & Entwicklern, Forscherinnen & Forschern oder Ingenieuren & Ingenieurinnen zusammen.

«Ich find es richtig spannend, wenn aus einem Experiment plötzlich eine neue Erkenntnis entsteht.»

Tamara

«Ich liebe die Technik, denn alles ist messbar und logisch.»

Andrin

«Wenn ich mit Strom, Lasern und Magnetfeldern arbeiten darf, bin ich glücklich.»

Zeno

🧪 Das erwartet dich nach der Lehre als Physiklaborant EFZ:

Mit dem EFZ als Physiklaborantin / Physiklaborant arbeitest du bei Hightech-Unternehmen, in der Industrie oder in Forschungslabors. Du bist da, wo neue Technologien entstehen oder getestet werden und das vom Smartphone über Solaranlagen bis zu Satelliten.

🎓 Und danach?

🧪 Weiterbildung zur Technikerin HF / zum Techniker HF oder Laborleiterin / Laborleiter
🧪 Berufsmatur + Studium (z. B. in Physik, Elektrotechnik, oder Materialwissenschaften)
🧪 Spezialisierung in Sensorik, Laserphysik, Messtechnik oder Medizintechnik
🧪 Einstieg in Produktentwicklung, Forschung oder Qualitätssicherung
🧪 Selbstständigkeit im Bereich Messsysteme oder Labordienstleistungen

Du willst forschen, messen, verstehen und neue Lösungen ermöglichen? Dann ist Physiklaborant/in EFZ dein Weg – mit Neugier, Technik und Köpfchen. Let’s experiment. Du bringst die Wissenschaft zum Laufen! ⚡🔍🧠

Physiklaborant Lehre

Passende Blog-Artikel

Lehre Chemie, Physik

Oberflächenbeschichter/in EFZ

Oberflächenbeschichter EFZ / Oberflächenbeschichterin EFZ – aus Metall machst du echte Glanzstücke!
Lehrberufe
Lehre Chemie, Physik

Oberflächenpraktiker/in EBA

Oberflächenpraktiker EBA / Oberflächenpraktikerin EBA – Metall bringst du auf Hochglanz!
Lehrberufe
Lehre Chemie und Physik

Papiertechnologe/-login EFZ

Papiertechnologe/-login EFZ – Aus Fasern machst du Papier mit Zukunft!
Lehrberufe