Search
Haupt-Navigation
Lehre Metall, Maschinen, Uhren

11.06.2025 BAAM!

Mikromechaniker/in EFZ

Mikromechaniker Lehre

Mikromechaniker EFZ – Du machst Präzision zur Kunst!

Du interessierst dich für Hightech auf kleinstem Raum, hast ein ruhiges Händchen und reichlich Geduld? Dann ist die Lehre als Mikromechaniker EFZ genau dein Ding! 🛠️🔍🕰️

Hier stellst du hochpräzise und winzige Teile her – für die Raumfahrt, Robotik, Sensoren, Medizinalgeräte oder Uhren. Du baust Mini-Bauteile, die in der Technik von morgen eine grosse Rolle spielen, prüfst mit Messgeräten im Mikrometerbereich und arbeitest mit CNC-Maschinen.

Ob komplexe Baugruppen, Schrauben oder Zahnräder – bei dir sitzt jeder Millimeter. Oder besser gesagt: jeder tausendste Millimeter!

Was du in der Lehre als Mikromechaniker EFZ lernst:

Präzision + Handwerk + Hightech – du bringst Mini-Teile auf Maxi-Niveau!

🔬 CNC-Maschinen bedienen und programmieren – du bringst Hightech in Bewegung.
🔬 Mini-Bauteile fertigen – du bohrst, schleifst, fräst und drehst im Mikrometerbereich.
🔬 Materialeigenschaften anwenden und kennen – dir ist bewusst, wie sich jedes Metall verhält.
🔬 Baugruppen zusammensetzen – mit viel Gefühl, Lupenbrille und Pinzette.
🔬 Mess- und Prüfverfahren anwenden – du erkennst kleinste Abweichungen.
🔬 Qualitätssicherung umsetzen – du analysierst, testest und dokumentierst.
🔬 Mit technischen Zeichnungen und CAD arbeiten – du setzt Ideen in Realität um.

Das solltest du für die Mikromechaniker EFZ Lehre mitbringen:

Du liebst die Arbeit im Detail, bist technisch interessiert und konzentriert? Dann passt das perfekt:

🕰️ Fingerspitzengefühl und Feinmotorik – du arbeitest auf den Millimeter genau.
🕰️ Technisches Verständnis – du willst wissen, wie Prozesse und Maschinen funktionieren.
🕰️ Geduld und Sorgfalt – für das perfekte Ergebnis lässt du dir Zeit.
🕰️ Mathematisches Denken – du rechnest mit den kleinsten Toleranzen.
🕰️ Lernbereitschaft – du bist bereit, stetig dazuzulernen.
🕰️ Teamgeist – du arbeitest im Team zusammen mit Produktionsfachleuten, Ingenieuren und Entwicklern.

«Ich finde es mega spannend, wie aus dem kleinsten Stück Metall ein wichtiges Teil entsteht!»

Manuel

«Die Arbeit ist technisch richtig anspruchsvoll, aber ruhig – genau mein Ding!»

Niklas

«Wenn mein Bauteil später in einem Sensor, einer Uhr oder sogar in einem Satelliten steckt – wow!»

Isabell

Das erwartet dich nach der Lehre als Mikromechaniker EFZ:

Mit deinem Abschluss kannst du in der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Uhrenindustrie oder in der Automatisierungsbranche arbeiten – überall da, wo höchste Präzision gefragt ist.

🔍 Deine Möglichkeiten danach:

• Eine Weiterbildung z. B. als Prozessfachmann, Techniker HF Mikrotechnik oder Produktionsfachmann
• Die Berufsmatur + Studium z. B. in Medizintechnik, Maschinenbau oder Mikrotechnik
• Die Spezialisierung auf Qualitätsprüfung, CNC-Programmierung oder Prototypenbau
• Später kannst du auch die Leitung von Hightech-Fertigungszellen oder eigene Projekte in der Feinmechanik übernehmen

Du willst Teil der Hightech-Zukunft sein, auf den Mikrometer genau produzieren und mit Technik arbeiten? Dann ist Mikromechaniker EFZ oder Mikromechanikerin EFZ genau dein Beruf – du bringst Präzision ganz gross raus! 🔍🛠️🚀

Mikromechaniker Lehre

Passende Blog-Artikel

Lehre Metall, Maschinen, Uhren

Oberflächenveredler/in Uhren und Schmuck EFZ

Oberflächenveredler EFZ oder Oberflächenveredlerin EFZ – Du bringst die Zeit zum glänzen!
Lehrberufe
Lehre Metall, Maschinen, Uhren

Formenbauer/in EFZ

Formenbauer EFZ oder Formenbauerin EFZ – Gib den Dingen die perfekte Form!
Lehrberufe
Lehre Metall, Maschinen, Uhren

Formenpraktiker/in EBA

Formenpraktiker EBA / Formenpraktikerin EBA – Du gibst Produkten ihre Form!
Lehrberufe