
06.06.2025 ● BAAM!
Hufschmied/in EFZ

Hufschmied:in EFZ – Du regelst das mit Hammer & Herz!
Du bist fasziniert von Pferden, packst gerne mit an und willst einen Beruf mit richtig viel Action? Dann ist die Lehre als Hufschmied:in EFZ genau dein Move! 🐴🔨🔥
Als Hufschmied:in kümmerst du dich um die Pflege, Kontrolle und das Beschlagen von Pferdehufen. Dabei bist du nicht nur Handwerker:in, sondern auch Tierprofi mit Köpfchen – du erkennst Fehlstellungen, arbeitest mit Tierärzt:innen zusammen und hilfst den Vierbeinern, sich wieder schmerzfrei zu bewegen. Ob Warmblut, Kaltblut oder Pony – jedes Pferd bringt seine eigenen Herausforderungen mit.
Du arbeitest draussen, viel unterwegs bei Reitställen, Bauernhöfen oder Zuchtbetrieben. Der Job verlangt Power, Know-how und ein gutes Händchen für Tiere – aber hey, dafür ist jeder Tag anders, du bleibst fit und tust etwas richtig Sinnvolles. Und ganz ehrlich: Ein Job, bei dem Pferde auf dich zählen? Richtig nice!
Was du in der Lehre lernst:
🐎 Hufpflege & -beurteilung – Du erkennst, was ein Pferd braucht, und behandelst die Hufe fachgerecht.
🐎 Schmiedetechnik – Du schmiedest Eisen, passt sie individuell an und setzt sie präzise auf.
🐎 Anatomie & Bewegung – Du verstehst, wie ein Pferd läuft und wie Hufe damit zusammenhängen.
🐎 Materialkunde – Du arbeitest mit Stahl, Aluminium und Kunststoff – jedes Material hat seinen Zweck.
🐎 Umgang mit Pferden – Du lernst, ruhig, sicher und verantwortungsvoll mit den Tieren umzugehen.
🐎 Zusammenarbeit mit Fachleuten – Du tauschst dich mit Tierärzt:innen und Reiter:innen aus.
Das solltest du mitbringen:
💪 Körperliche Fitness – Hufe halten, Eisen schmieden, Pferde beruhigen – hier brauchst du Kraft.
💪 Tierliebe – Du magst Pferde und kannst dich auf ihr Verhalten einstellen.
💪 Handwerkliches Geschick – Du arbeitest präzise mit Werkzeugen und Materialien.
💪 Geduld & Ruhe – Pferde merken, wenn du gestresst bist – du bleibst immer cool.
💪 Verantwortungsbewusstsein – Du arbeitest mit lebenden Tieren, da ist Sorgfalt Pflicht.
💪 Selbstständigkeit – Du planst Termine, arbeitest eigenverantwortlich und findest Lösungen.
«Ich find’s mega, wenn ich sehe, dass ein Pferd nach dem Beschlag wieder besser läuft.»
— Noe
«Klar, es ist körperlich anstrengend – aber genau das macht’s aus!»
— William
«Man braucht Respekt vor den Tieren – aber keine Angst. Dann läuft’s.»
— Kirstin
Das erwartet dich nach der Lehre:
Als Hufschmied:in EFZ hast du einen gefragten Job – Pferde gibt’s in der Schweiz viele, gute Hufschmied:innen eher wenige. Du kannst dich selbstständig machen oder in einem Schmiedebetrieb arbeiten. Auch internationale Jobs oder Spezialisierungen sind möglich.
🎓 So geht’s nach dem Abschluss weiter:
🐾 Weiterbildung zum/zur Huftechnik-Spezialist:in oder Tierphysiotherapeut:in
🐾 Selbstständigkeit mit eigenem mobilen Betrieb
🐾 Zusatzausbildung in orthopädischem Beschlag
🐾 Berufsmatur + Studium im Bereich Tiergesundheit oder Agrarwissenschaften
Du hast’s drauf mit Tieren, Handwerk und willst einen Job mit Herz und Hammer? Dann ist Hufschmied:in EFZ dein nächstes Level! 🐴💥 Let’s go – die Pferde warten auf dich!
