
10.06.2025 ● BAAM!
Gussformer/in EFZ

Gussformerin EFZ oder Gussformer EFZ – Du gibst die Form der Industrie!
Du findest Feuer, Maschinen & Metall spannend, packst gerne mit an und willst mithelfen, starke Teile für Fahrzeuge, Maschinen oder sogar Kraftwerke zu produzieren? Dann ist die Lehre als Gussformerin EFZ / Gussformer EFZ genau dein Ding! 🏭🔩🔥
In diesem Beruf wird flüssiges Metall in deine hergestellten Formen gegossen. Du baust, planst und prüfst Formen aus Metall, Spezialmaterialien oder Sand, damit später die perfekten Gussteile entstehen. Ohne dich läuft nichts, egal ob Maschinenteile, Motorenteile oder Werkstücke für den Bau!
Du arbeitest mit Hightech, Hitze und Handwerk und das entweder im Team, mit viel Verantwortung und verschiedenen Maschinen.
Was du in der Lehre als Gussformer EFZ lernst:
🔥 Feuer, Form & Funktion – Du bringst das Metall in Topform!
🔥 Gussformen herstellen – Du baust für verschiedene Gussteile präzise Formen.
🔥 Formverfahren anwenden – Kokillenguss, Sandguss oder andere Techniken – Du lernst alles.
🔥 Technische Zeichnungen lesen – Du verstehst wie ein Bauteil aussehen muss.
🔥 Gussprozesse überwachen – Du hast die Kontrolle, ob alles sicher und reibungslos abläuft.
🔥 Maschinen und Werkzeuge einsetzen – Du arbeitest mit Pressen, Mischern und Öfen
🔥 Mit heissen Materialien umgehen – Auch bei 1’400 Grad behältst du einen kühlen Kopf.
🔥 Qualität verbessern & prüfen – Du sorgst für saubere Resultate und erkennst Fehler.
Das solltest du als Gussformer EFZ mitbringen:
🛠️ Du bist konzentriert, technikaffin und belastbar.
🛠️ Körperliche Fitness – Du bearbeitest Materialien, bewegst Formen und arbeitest im Stehen.
🛠️ Verantwortungsgefühl & Sorgfalt – Du arbeitest mit Präzision und Hitze.
🛠️ Technisches Verständnis – Prozesse, Maschinen und Materialien interessieren dich.
🛠️ Räumliches Denken – Du erkennst, wie sich Gussteile und Formen zusammensetzen.
🛠️ Teamgeist – Du arbeitest sehr eng mit anderen Guss-Profis zusammen.
🛠️ Konzentration & Geduld – Man kann die Fehler bei 1’400 Grad nicht korrigieren.
«Ich finde es wahnsinnig, dass teilweise tonnenschwere Teile aus meiner Form entstehen!»
— Aurel
«Es ist Action pur, wenn flüssiges Metall in meine Form fliesst!»
— Mirnes
«Hitze, Technik und Präzision sind genau mein Ding.»
— Marie
Das erwartet dich nach der Lehre als Gussformer EFZ:
Mit deinem EFZ kannst du in Metallverarbeitungsbetrieben, Giessereien oder in der Industrie arbeiten. Du bist überall dort gefragt, wo starke Teile für Motoren, Maschinen, Energie oder Bau entstehen.
🏭 Deine Möglichkeiten danach:
• Weiterbildung (z. B. als Giessereitechnologin / Giessereitechnologin, Produktionsfachfrau / Produktionsfachmann oder Prozessfachfrau / Prozessfachmann
• Berufsmatur + Studium (z. B. in Maschinenbau, Werkstofftechnik oder Verfahrenstechnik)
• Spezialisierung auf Modellbau, Qualitätssicherung oder Gussverfahren
• Leitung einer Produktionslinie oder Teamleitung
Du willst grosse Teile entstehen lassen, mit Präzision und Feuer arbeiten und in einem Beruf mit Power durchstarten? Dann ist Gussformerin EFZ / Gussformer EFZ genau dein Job, denn du bringst es in Form! 🔩🔥🏭
