
11.06.2025 ● BAAM!
Gewebegestalter/in EFZ

Gewebegestalter EFZ – Du gestaltest mit Fantasie, Farbe und Faden!
Du hast ein Gespür für Farben und Formen, du bist kreativ und liebst es, mit den Händen zu arbeiten? Dann ist die Lehre als Gewebegestalter EFZ genau dein Style! 🧵🪡🧣
Hier webst und entwickelst du Stoffe – für Kunst, Deko oder Mode. Du entwirfst Muster, die es sonst nirgendwo gibt, kombinierst Materialien und arbeitest an Webstühlen. Ob experimentell, modern oder klassisch – du machst richtig coole Designs aus deinem Materialien!
Du lernst alles über Design, Farbgestaltung, Materialkunde und Textiltechniken. Und du arbeitest mit Menschen zusammen, die genauso viel Wert auf Qualität und Kreativität legen wie du.
Was du in der Lehre als Gewebegestalter EFZ lernst:
Fantasie + Form + Faden = dein kreativer Flow!
🧶 Webstühle bedienen & einrichten – du wirst fit an modernen und klassischen Geräten.
🧶 Stoffe herstellen & gestalten – du entwickelst eigene Strukturen und Muster.
🧶 Materialien kombinieren – Wolle, Seide, Baumwolle oder Hightech-Fasern.
🧶 Designs und Farben planen – du setzt gezielt Akzente in Farbe und Form.
🧶 Projekte vorbereiten & umsetzen – von der Idee bis zum fertigen Produkt.
🧶 Arbeiten mit Webprogrammen – du bist auch digital gut unterwegs.
🧶 Handwerk und Kunst verbinden – du bringst beides in Einklang.
Das solltest du für die Gewebegestalter EFZ Lehre mitbringen:
Begeistert von schönen Dingen, genau und kreativ? Dann passt das perfekt:
🎨 Gestalterisches Talent – du hast ein gutes Auge für Proportionen, Farben und Muster.
🎨 Handwerkliches Geschick – du arbeitest mit viel Feingefühl und präzise.
🎨 Konzentration & Geduld – auch bei feinen Arbeiten bleibst du fokussiert.
🎨 Ideenreichtum & Kreativität – du willst eigene Designs machen und Neues ausprobieren.
🎨 Qualitätsbewusstsein & Sorgfalt – du liebst es, Dinge sauber und schön umzusetzen.
🎨 Interesse an Design, Kunst und Mode – du entwickelst deinen eigenen Stil und verfolgst Trends.
«Ich finde es mega, wie ein kunstvoller Stoff aus einfachen Fäden entsteht.»
— Chantal
«Jedes Muster erzählt eine eigene, individuelle Geschichte – und ich bin der Kopf dahinter!»
— Ivana
«Gewebegestaltung ist für mich Gefühl, Technik und Kunst in einem.»
— Sandro
Das erwartet dich nach der Lehre als Gewebegestalter EFZ:
Mit deinem Abschluss kannst du im Kunsthandwerk, in Designerstudios, Webereien und Textilateliers arbeiten. Du gestaltest Stoffe, die als Kunstobjekte, als Innenausstattung oder in Mode ihren Platz finden.
🧣 Deine Möglichkeiten danach:
• Eine Weiterbildung z. B. als Produktgestalter, Modedesigner oder Textildesigner
• Die Berufsmatur + Studium z. B. in Kunst, Innenarchitektur oder Textildesign
• Die Spezialisierung auf nachhaltige Materialien, Textilkunst oder Jacquard-Weberei
• Oder du gründest dein eigenes Atelier und Kollektion, organisierst Ausstellungen und arbeitest mit anderen Labels zusammen
Du willst deine Kreativität in Stoff übersetzen und mit Fäden, Formen und Farben echte Designs schaffen? Dann ist Gewebegestalter EFZ genau dein Weg – du webst Zukunft mit Stil! 🧵🎨🧣
