
04.06.2025 ● BAAM!
Büchsenmacher/in EFZ

Büchsenmacher EFZ / Büchsenmacherin EFZ – Du schraubst mit Präzision, Technik und Verantwortung!
Du interessierst dich für Technik, bist handwerklich stark drauf und willst einen Beruf, bei dem Präzision, Mechanik und Verantwortung zusammenkommen? Dann ist die Lehre als Büchsenmacher EFZ / Büchsenmacherin EFZ genau dein Kaliber! 🛠️🎯🔫
Als Büchsenmacher EFZ stellst du Schusswaffen her, reparierst sie oder passt sie individuell an. Du arbeitest an Jagd-, Sport- oder Sammlerwaffen – mit Metall, Holz und feinster Technik. Du kombinierst traditionelles Handwerk mit moderner Fertigung: Fräsen, Bohren, Feilen, Montieren, Polieren – und das alles auf den hundertstel Millimeter genau.
Du arbeitest in Werkstätten, Waffengeschäften oder spezialisierten Industriebetrieben. Dein Alltag ist mega vielseitig: Mal fräst du ein Gehäuse, mal schleifst du einen Schaft aus Holz, mal prüfst du eine Visierung. Und ganz wichtig: Du arbeitest verantwortungsvoll – Sicherheit ist bei dir oberstes Gebot.
🔧 Was du in der Büchsenmacher Lehre lernst:
🔧 Waffen herstellen – Du stellst Bauteile her und montierst sie zu funktionierenden Waffen.
🔧 Metallbearbeitung – Du fräst, drehst, bohrst, feilst und passt Metallteile auf den Mikrometer genau an.
🔧 Holzbearbeitung – Du schnitzt, schleifst und lackierst Schäfte – oft aus edlen Hölzern.
🔧 Waffen warten & reparieren – Du ersetzt Teile, überprüfst Mechanik, zerlegst und reinigst.
🔧 Optik & Zubehör montieren – Du bringst Zielfernrohre, Visiere oder Dämpfer an.
🔧 Funktion & Sicherheit testen – Du prüfst, ob alles läuft – technisch und gesetzlich korrekt.
🛠️ Was du mitbringen solltest:
🛠️ Technisches Verständnis – Du willst wissen, wie Mechanik, Werkstoffe und Systeme zusammenarbeiten.
🛠️ Feinmotorik & Präzision – Deine Hände sind ruhig, dein Auge ist genau – alles muss sitzen.
🛠️ Verantwortungsbewusstsein – Du arbeitest mit sensibler Technik – du bleibst konzentriert.
🛠️ Handwerkliches Geschick – Ob Feile oder CNC – du nutzt alle Werkzeuge mit Können.
🛠️ Sinn für Ästhetik – Du schaffst nicht nur Technik – du machst aus Waffen auch echte Unikate.
🛠️ Lust auf Technik & Tradition – Du schätzt die Verbindung von klassischem Handwerk und modernen Methoden.
Ich feier es, wenn ich eine Waffe repariert hab und sie danach wieder wie neu funktioniert.“
— Angelo
„Hier geht’s um Verantwortung, Technik und richtiges Können – das gefällt mir.“
— Gina
„Ich mach nicht einfach irgendwas – ich mach was mit Präzision.“
— Anna
🎯 Was dich nach der Lehre erwartet:
Mit dem EFZ als Büchsenmacher:in bist du Teil eines seltenen, hochspezialisierten Berufs. Du kannst in Fachwerkstätten, Waffengeschäften, beim Militär oder in der Jagdausrüstung arbeiten – oder auch international unterwegs sein.
🎯 Herstellung und Restauration von Jagd-, Sport- oder Sammlerwaffen
🎯 Reparatur und Anpassung an individuelle Wünsche (z. B. Schaftanpassung, Abzugstechnik)
🎯 Montage und Justierung von Zubehör wie Zielfernrohre oder Schalldämpfer
🎯 Kundenberatung in Fachgeschäften oder Messen
🎓 Deine Möglichkeiten danach:
- Weiterbildung zum/zur Werkstattleiter:in oder Waffentechniker:in HF
- Spezialisierung auf historische Waffen, Sportwaffentechnik oder Gravurarbeiten
- Berufsmatur + Studium z. B. in Maschinenbau, Industriedesign oder Feinwerktechnik
- Selbstständigkeit mit eigener Werkstatt oder als Sachverständige:r im Bereich Waffen
Du willst mit höchster Präzision, handwerklichem Können und klarer Verantwortung arbeiten? Dann ist Büchsenmacher:in EFZ dein Beruf mit Tradition, Technik und jeder Menge Feingefühl. Du schraubst nicht einfach – du meisterst Mechanik! 🛠️🔫🔍
