
11.06.2025 ● BAAM!
Bekleidungsnäher/in EBA

Bekleidungsnäher/in EBA – Du gibst Stoff, wenn es um coolen Style geht!
Du liebst Mode, arbeitest gerne mit deinen Händen und hast Freude daran, wenn aus Stoff ein fertiges Kleid wird? Dann ist diese zweijährige Lehre als Bekleidungsnäherin EBA oder Bekleidungsnäher EBA dein Start in die Welt der Mode! 🧵👚✂️
Als Bekleidungsnäherin hilfst du mit, Kleider professionell zu erstellen. Du nähst Teile zusammen, bringst Knöpfe an, schliesst Nähte und sorgst für die perfekte Passform. Du arbeitest mit Nähmaschinen, Zuschnittteilen, Dampfbügelgeräten und einer Menge Fingerspitzengefühl.
Dein Arbeitsplatz ist meist in einem Schneideratelier, in einer Werkstatt für Berufsbekleidung oder in der Modeindustrie. Du bist ein Teil eines grösseren Teams und bringst dein handwerkliches Können und deine Sorgfalt in deine Arbeit ein. Auch wenn du (noch) nicht selbst designst – ohne dich gäb’s nix zum Anziehen. Du machst es möglich!
🪡 Was du in der Lehre Bekleidungsnäherin EBA lernst:
🪡 Teile zusammennähen – Mit der Nähmaschine verbindest du Stoffteile zu tollen Kleidungsstücken.
🪡 Arbeitsschritte ausführen – Du nähst Ärmel ein, bringst Bundabschlüsse an oder setzt Taschen ein.
🪡 Bedienung von Nähmaschinen – Du lernst verschiedene Maschinentypen kennen und nutzt sie korrekt & sicher.
🪡 Kleidung ändern oder ausbessern – Du passt Kleidungsstücke an oder reparierst sie.
🪡 Stoffe kennenlernen – Du wirst lernen, wie sich verschiedene Materialien verhalten und wie du damit umgehen kannst.
🪡 Sauber & ordentlich arbeiten – Du misst nach, kontrollierst und arbeitest mit Sorgfalt.
✂️ Was du für die Lehre Bekleidungsnäherin EBA mitbringen solltest:
✂️ Handwerkliches Geschick – Du kannst gut mit kleinen Teilen umgehen und bist mit deinen Händen fit.
✂️ Konzentration & Feingefühl – Du arbeitest präzise – jeder Stich zählt.
✂️ Interesse an Textilien & Mode – Du willst wissen, wie Kleidung entsteht.
✂️ Geduld & Ausdauer – Selbst bei wiederholenden Arbeitsschritten bleibst du fokussiert und genau.
✂️ Teamfähigkeit – So wird das etwas: du arbeitest eng mit anderen zusammen und bist ein Teil vom Grossen Ganzen.
✂️ Verantwortungsbewusstsein – Deine Arbeit ist entscheidend für Passform und Qualität – das nimmst du ernst.
„Ich find’s toll, wenn aus einzelnen Stoffteilen ein schickes Kleidungsstück entsteht.“
— Karen
„Ich liebe es, mit Stoff zu arbeiten – da steckt mehr Können dahinter, als man meint!“
— Nelly
„Nähen ist für mich wie Meditation – aber mit sichtbarem Ergebnis!“
— Mirko
👗 Was dich nach der Lehre Bekleidungsnäherin EBA erwartet:
Mit dem EBA Abschluss kannst du in Ateliers, Produktionsbetrieben oder Modefirmen mitarbeiten. Du bist gefragt als Fachkraft, wenn’s ums Nähen, Fertigen oder Reparieren geht. Alternativ hängst du ein Jahr dran und holst dir das EFZ als Bekleidungsgestalterin – ready für das next Level?
👗 Mitarbeit in der Konfektion, im Schneiderhandwerk oder in der Serienfertigung
👗 Ändern und Anfertigen von Kleidern, Bühnenkostümen, Uniformen oder Berufskleidung
👗 Arbeiten mit verschiedenen Mustern, Stoffen und Maschinen
🎓 Deine Möglichkeiten nach der Lehre Bekleidungsnäherin EBA:
- Zusatzlehre (1 Jahr) zur Bekleidungsgestalterin EFZ
- Weiterbildung in Schnitttechnik, Textilveredelung oder Textilpflege
- Einstieg in Änderungsschneiderei, Theaterkostüm oder Massschneiderei
- Selbstständigkeit mit einem eigenem Nähservice oder Atelier
Du willst Mode mit deinen Händen kreieren – mit Stil, präzise und ordentlich ? Dann ist Bekleidungsnäherin EBA oder Bekleidungsnäher EBA dein Einstieg in eine spannende und kreative starke Zukunft. Du machst’s tragbar – Stich für Stich! 🧵✂️🌟
