
13.06.2025 ● BAAM!
Augenoptiker/in EFZ

Augenoptiker EFZ / Augenoptikerin EFZ – Du bringst Technik, Style & Durchblick!
Du hast Gefühl für die Arbeit mit Menschen, willst handwerklich arbeiten und findest Brillen nicht nur praktisch, sondern auch stylisch? Dann ist die Lehre als Augenoptiker EFZ / Augenoptikerin EFZ genau dein Ding! 👓👁️🔧
Als Augenoptiker EFZ bist du die Fachperson für gesunde Augen und gute Sehkraft. Du berätst Kunden und Kundinnen bei der Brillenwahl, passt Gläser und Fassungen an, misst ihre Sehstärke – und sorgst dafür, dass Stil und Nutzen perfekt zusammenspielen. Du bist nicht nur Berater/in, sondern auch Handwerker/in und Sehprofi in einem.
Ganz gleich ob trendige Sonnenbrille, klassische Korrekturbrille oder Hightech-Kontaktlinsen – du bietest Hilfe, damit Menschen im Alltag, bei der Arbeit oder beim Sport wieder scharf sehen. Und du sorgst ebenfalls dafür, dass sie sich auch rundum mit ihrer Auswahl wohlfühlen – optisch und funktional. Dein Alltag ist abwechslungsreich: Du arbeitest in Optometrie-Institutionen, im Werkstattbereich und manchmal auch direkt mit Augenärzten und Augenärztinnen oder im Laden.
👓 Was du in der Lehre Augenoptiker EFZ / Augenoptikerin EFZ lernst:
👓 Sehtests durchführen – Du kontrollierst, wie gut andere sehen, und hilfst ihenn bei der Auswahl der richtigen Brillen oder Kontaktlinsen.
👓 Verkauf & Beratung – Du findest mit deinen Kunden und Kundinnen die ideale Brille – in Stil, Optik und Funktion.
👓 Brillen anpassen – Du passt Fassungen an, biegst sie gerade und richtest Gläser exakt ein.
👓 Reparatur & Pflege – Du reparierst verbogene oder defekte Brillen und kennst alle Pflegetricks.
👓 Fachwissen zu Linsen, Gläsern & Materialien – Du kennst dich mit Technologien und Produkten top aus.
🔎 Was du als Augenoptiker EFZ / Augenoptikerin EFZ mitbringen solltest:
🔎 Interesse an Technik & Optik – Du willst verstehen, wie unsere Sehfunktion funktioniert – und wie man sie verbessern kann.
🔎 Kundenkontakt – Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen und findest für alle die richtige Lösung.
🔎 Handwerkliches Geschick – Du arbeitest mit kleinen Teilchen – Präzision ist dabei key.
🔎 Einfühlungsvermögen & Geduld – Du nimmst dir genug Zeit und gehst auf individuelle Bedürfnisse der Kundschaft ein.
🔎 Auge für Ästhetik & Stil – Du hast Sinn für Farben, Design und Gesichter.
🔎 Teamfähigkeit – Du bist gerne Teil eines Teams – und packst gerne vom Empfang bis zur Werkstatt mit an.
«Ich bin happy, wenn Kunden und Kundinnen mit ihrer neuen Brille zufrieden das Geschäft verlassen.»
— Heidi
«Es ist voll spannend, Design, Technik und Beratung in einem Job zu kombinieren.»
— Cosima
«Ich mache weit mehr als nur zu verkaufen – ich unterstütze Menschen beim Sehen und bei ihrem Aussehen.»
— Johannes
🕶️ Was dich nach der Augenoptiker EFZ / Augenoptikerin EFZ Lehre erwartet:
Mit der Augenoptiker Lehre hast du einen vielseitigen Beruf mit Top-Zukunft. Du kannst bei Brillenmarken, in Optikfachgeschäften, im Bereich Optometrie oder sogar bei Kontaktlinsenherstellern arbeiten.
🕶️ Kundenberatung in Kaufhäusern, Brillenläden oder Augenarztpraxen
🕶️ Mitarbeit in der Werkstatt – Anpassung, Glasbearbeitung, Reparatur
🕶️ Spezialisierung auf Kontaktlinsen, Sportbrillen oder optometrische Messungen
🕶️ Kombination aus Technik, Verkauf und Ästhetik
🎓 Deine Möglichkeiten danach:
- Weiterbildung als Optometrist HF / Optometristin HF oder Meister Augenoptik / Meisterin Augenoptik
- Berufsmatur und Studium z. B. in Augenoptik, Optometrie oder Gesundheitswissenschaft
- Spezialisierung auf Low-Vision-Technologie oder Kontaktlinsenberatung
- Einstieg in Produktentwicklung, Filialleitung oder sogar Selbstständigkeit
Du willst mit Style und Technik die Welt sichtbarer machen? Dann ist Augenoptiker EFZ / Augenoptikerin EFZ der perfekte Job für dich! Du unterstützt Menschen dabei, besser zu sehen – und gleichzeitig auch noch voll gut auszusehen. Let’s make it clear! 👁️🕶️💡
