
05.06.2025 ● BAAM!
Apparateglasbläser/in EFZ

Apparateglasbläserin / Apparateglasbläser EFZ – Du bringst Glas in Form und Forschung auf Touren!
Bist du handwerklich geschickt, hast viel Geduld und stehst auf präzises Arbeiten mit einem Hauch Magie? Dann ist die Lehre als Apparateglasbläser EFZ dein heisses Ding! 🔥🫧🧪
In diesem Beruf verformst du Glas bei hohen Temperaturen zu echten Hightech-Geräten wie Destillationskolben, Reagenzgläser oder Laborspezialteile. Deine Kunden sind Forschungseinrichtungen, Labore, Industrieunternehmen oder Universitäten. Deine Arbeit sieht nicht nur cool aus, sondern ist entscheidend für die medizinische Forschung, chemische Versuche oder industrielle Prozesse.
Du arbeitest mit Drehmaschinen, Gasbrennern, Schleif- und Bohrgeräten. Du erhitzt Glasrohre punktgenau, biegst oder verschmelzt sie zu funktionellen und gleichzeitig ästhetischen Bauteilen. Präzision ist alles, denn schon die kleinsten Fehler können ein ganzes Experiment gefährden. Dein Werk bleibt oft im Hintergrund und doch läuft im Labor ohne dich nichts.
🔥 Was du in der Lehre als Apparateglasbläser/in EFZ lernst:
🔥 Glasbearbeitung mit Hitze – Du erhitzt und formst Glasrohre auf über 1000 ° mit Atem, Werkzeug & Technik.
🔥 Drehen, Ziehen, Blasen – Auf den Millimeter genau bringst du mit Hand und Maschine das Glas in Form.
🔥 Verbindungstechniken – Du verschmilzt, schneidest, schleifst und verklebst die Glasteile sehr präzise.
🔥 Arbeiten nach Plan – Du setzt technische Skizzen und Zeichnungen exakt um.
🔥 Spezialapparate bauen – Du fertigst Kleinserien, Unikate oder Reparaturen für Forschung & Labore.
🔥 Material- & Sicherheitskenntnisse – Du lernst, wie Glas reagieren kann und wie du sicher mit Hitze, Feuer und Chemie arbeitest.
🫧 Was du als Apparateglasbläser/in EFZ mitbringen solltest:
🫧 Feingefühl & Geschick – Du arbeitest mit sehr empfindlichem Material, weshalb Präzision alles ist.
🫧 Konzentration & Geduld – Geduld und eine ruhige Hand bringen dich hier weit.
🫧 Technisches Verständnis – Du verstehst, wie du Glas lenkst und wie es sich unter Hitze verändern kann.
🫧 Interesse an Naturwissenschaft & Technik – Deine Kunden sind oft Labore & Unis und du willst wissen, wofür deine Teile gebraucht werden.
🫧 Teamfähigkeit – Du arbeitest mit Auftraggebern, Entwicklern und Forschern zusammen.
🫧 Lust auf Handarbeit – Du formst das Glas nicht nur digital, sondern mit Fingerfertigkeit und Feuer.
«Ich liebe es, aus einem Glasrohr ein technisches Meisterwerk machen zu können.»
— Amira
«Es fühlt sich besonders an, wie meine Hände mit dem Feuer arbeiten.»
— Gianluca
«Ich mache Wissenschaft sichtbar, denn kein Teil ist wie das andere.»
— Nelio
🧪 Was dich nach der Lehre als Apparateglasbläser/in EFZ erwartet:
🧪 Mit dem EFZ als Apparateglasbläser wirst du zur gefragten Fachperson, besonders im Bereich Wissenschaft. Du hast die Möglichkeit in Forschungsinstitutionen und Laborglasbläsereien, Spitälern oder in spezialisierten Glasbetrieben zu arbeiten.
🧪 Mitarbeit in der Reparatur und auch Herstellung von Laborgeräten
🧪 Bau von Kleinserien oder Einzelstücken für Medizintechnik, Forschung und Chemie
🧪 Technische Beratung von Entwicklern und Wissenschaftler
🧪 Arbeit in Hightech-Unternehmen, Werkstätten oder Bildungsinstituten
🎓 Deine Möglichkeiten danach:
- Weiterbildung im Bereich Labor- oder Glastechnik
- Spezialisierung auf Glasveredelung, Glasmontage oder Vakuumtechnik
- Berufsmatur + Studium (z. B. Chemie, Materialwissenschaften oder Verfahrenstechnik)
- Einstieg in Laborentwicklung, Werkstattleitung oder selbstständige Glasbläserei
Du willst mit Hitze formen, mit Präzision arbeiten und die Wissenschaft unterstützen? Dann ist Apparateglasbläser/in EFZ dein Weg zwischen Handwerk, Technik und echter Glaskunst. Let’s blow minds – and glass! 🔥🫧🚀
