Nutzungsbedingungen
Worum geht’s hier?
Auf dieser Seite findest du die Nutzungsbedingungen für baam.ch. Wir erklären dir, was du beim Verwenden der Plattform beachten musst, welche Rechte und Pflichten du hast und wie wir mit deinen Angaben umgehen. Einfach, transparent und auf Augenhöhe – damit du genau weisst, worauf du dich einlässt. 💡
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei uns unter info@baam.ch.
Nutzungsbedingungen für baam.ch
Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Plattform baam.ch, die im Auftrag der Talendo AG von unserem Technologiepartner Jobiqo GmbH (www.jobiqo.com/de) betrieben wird. Die Plattform richtet sich an Jugendliche, die auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, sowie an Unternehmen, die Lehrstellen anbieten.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Mindestalter für die Nutzung
Die Nutzung der Plattform baam.ch ist in der Regel ab einem Mindestalter von 14 Jahren (bei Wohnsitz in der Schweiz) bzw. 16 Jahren (bei Wohnsitz in einem EU-Land) möglich. Jüngere Nutzer:innen benötigen die ausdrückliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Diese Einwilligung muss beim Registrierungsprozess aktiv bestätigt werden. BAAM! (Talendo AG) behält sich das Recht vor, Altersangaben zu überprüfen und Nachweise einzufordern sowie Stichprobenkontrollen durchzuführen.
2.2 Leistungen der Plattform
Die Plattform baam.ch bietet Jugendlichen, die auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, eine Vielzahl von Funktionen zur Berufsorientierung und Bewerbung. Dazu gehören u. a.:
- Einblick in aktuelle Lehrstellenangebote
- Erstellung eines Profils zur persönlichen Präsentation
- Direktbewerbungen mit oder ohne Registrierung
- Empfehlung passender Lehrstellen
- Informationen und Neuigkeiten zur Berufsbildung
Unternehmen können sich auf der Plattform präsentieren, ihre Lehrstelleninserate veröffentlichen und mit Jugendlichen in Kontakt treten, mit dem Ziel, Ausbildungsnachwuchs zu gewinnen und ihr Employer Branding zu stärken.
2.3 Immaterialgüterrechte
Durch die Nutzung der Plattform erhalten Nutzer:innen keinerlei Eigentums- oder Nutzungsrechte an Marken, Software, Datenbanken oder anderen geschützten Inhalten der Plattform. Alle Rechte verbleiben bei der Talendo AG bzw. deren Partnern. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Nutzung der Inhalte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Rechteinhaber erlaubt.
3. Registrierung
baam.ch bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich über Lehrstellen zu informieren, ein Nutzerprofil zu erstellen und direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Bewerbungen können auch ohne Erstellung eines Accounts eingereicht werden. Für Unternehmen bietet die Plattform die Möglichkeit, ihre Lehrstellen gezielt sichtbar zu machen und Bewerbungen zu empfangen.
Die Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Merklisten) erfordert eine Registrierung.
Ein registriertes Profil bietet dir zusätzliche Vorteile wie:
- passende Jobempfehlungen
- neueste Stellen für deinen Beruf
- persönliche Merklisten
- Neuigkeiten von BAAM! rund um deine Lehre
Die Angaben müssen korrekt, vollständig und aktuell sein. Dazu zählen insbesondere dein Vor- und Nachname, deine E-Mail-Adresse und – sofern angegeben – deine WhatsApp-Nummer. Du verpflichtest dich, nur wahrheitsgemässe Informationen bereitzustellen und diese bei Änderungen zu aktualisieren. Die Verantwortung für den Umgang mit Login-Daten liegt bei den Nutzer:innen.
4. Nutzerpflichten
Es ist untersagt, falsche oder irreführende Angaben zu machen, sich mehrfach mit unterschiedlichen Identitäten zu registrieren oder Inhalte zu verbreiten, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstossen.
5. Lehrstellenangebote
Die auf baam.ch publizierten Lehrstellen stammen:
- entweder direkt von den Unternehmen, oder
- aus der Zusammenarbeit mit der offiziellen Plattform berufsberatung.ch.
Alle Lehrstellen werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen werden.
6. Inhalte und Rechte
Alle auf baam.ch veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschliesslich im Rahmen der Plattformzwecke erlaubt.
7. Haftung
Talendo AG haftet nicht für technische Störungen, Datenverluste oder rechtswidrige Handlungen Dritter im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform. Die technische Umsetzung und der Betrieb erfolgen durch Jobiqo GmbH (www.jobiqo.com/de).
7.1 Verantwortlichkeit für Inhalte / Freistellung von Talendo AG
Alle Nutzer:innen sind selbst dafür verantwortlich, dass die von ihnen eingestellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Ton- oder Videodateien) keine Rechte Dritter verletzen. Vor dem Hochladen solcher Inhalte müssen alle nötigen Nutzungsrechte eingeholt werden.
Sobald Dritte Ansprüche wegen solcher Inhalte geltend machen, verpflichtet sich die/der Nutzer:in, die Talendo AG umgehend darüber zu informieren und aktiv bei der Klärung mit allen erforderlichen Informationen, Vollmachten und Befugnissen zu unterstützen. Kommt die/der Nutzer:in dieser Verpflichtung nicht nach, haftet sie/er für daraus entstehende Schäden.
Die/der Nutzer:in übernimmt sämtliche Kosten für eine notwendige aussergerichtliche oder gerichtliche Verteidigung der Talendo AG und stellt diese auf erstes Anfordern vollständig frei – inklusive aller dabei entstehenden Kosten (z. B. Anwaltskosten) im Zusammenhang mit einer Verletzung von Rechten Dritter durch eigene Inhalte.
8. Abmeldung / Datenlöschung
8.1 Abmeldung durch Nutzer:innen
Nutzer:innen können ihr Profil jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Frist löschen. Dies erfolgt im Nutzerprofil unter "Einstellungen" über die Funktion "Account löschen". Nach Bestätigung wird das Profil inklusive aller personenbezogenen Daten dauerhaft entfernt. Dabei gehen alle gespeicherten Inhalte wie Nachrichten, Merklisten, Fotos etc. unwiderruflich verloren. Beiträge in öffentlichen Bereichen können anonymisiert erhalten bleiben, sofern dem keine wichtigen Gründe entgegenstehen.
8.2 Abmeldung durch die Plattformbetreiberin
Die Talendo AG behält sich vor, folgende Accounts ohne Vorankündigung zu löschen:
- unvollständige oder doppelte Registrierungen
- Accounts ohne Bestätigung innerhalb von 14 Werktagen
- Accounts mit offensichtlich falschen Angaben
Darüber hinaus kann die Talendo AG bei Verstössen gegen die Nutzungsbedingungen das Vertragsverhältnis beenden.
9. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Die Talendo AG behält sich vor, diese Bedingungen jederzeit anzupassen. Nutzer:innen werden in geeigneter Form darüber informiert.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform baam.ch gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist St. Gallen, sofern kein zwingender gesetzlicher Gerichtsstand besteht.
Im Falle von Unklarheiten oder Widersprüchen zwischen verschiedenen Sprachversionen dieser Nutzungsbedingungen gilt die deutsche Fassung als verbindlich.