Haupt-Navigation
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

749 Lehrstellen als Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

Finde noch heute deine Lehre als Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

z.B. Bern

749 Fachmann/-frau Gesundheit EFZ Lehrstellen

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Kein Logo verfügbar
Haus zum Seeblick
locationHeidenerstrasse 50, 9404 Rorschacherberg, Schweiz
2026
Kein Logo verfügbar
Fondation pour l'aide et les soins à domicile
locationRue des Moulins 21, 2800 Delémont, Schweiz
2026
Kein Logo verfügbar
Spitex Obwalden
locationSarnen, Schweiz
2026
Kein Logo verfügbar
Spitex Vorderland
locationAsylstrasse 16, 9410 Heiden, Schweiz
2026
Kein Logo verfügbar
EMS La Sombaille
locationLa Chaux-de-Fonds, 22 Cantons, 2300 La Chaux-de-Fonds, Schweiz
2026
Kein Logo verfügbar
Seniorenzentrum Hardmatt
locationHardmattenweg 19, 4802 Strengelbach, Schweiz
2026
Kein Logo verfügbar
Tertianum Grünegg
locationHaselstudstrasse 12, 8636 Wald, Schweiz
2026
Kein Logo verfügbar
Spitex-Verein Buttisholz / Nottwil
locationArigstrasse 15, 6018 Buttisholz, Schweiz
2026
Kein Logo verfügbar
Regionales Alters- und Pflegeheim
locationBreitistrasse 16, 5614 Sarmenstorf, Schweiz
2026
Kein Logo verfügbar
Kantonales Gesundheitszentrum Appenzell
locationAppenzell, Schweiz
2026
Job search Image

Ready für deine Zukunft? 🚀

Sichere dir jetzt deine Lehrstelle! Leg direkt los. Wie? Offene Stelle in der Liste anklicken und alle Infos abchecken. Let’s go! 💥

Häufig gestellte Fragen

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ – Deine Skills für Medizin & Menschen!

Du willst mit vielen Menschen arbeiten, jeden Tag etwas Sinnvolles tun und auch Verantwortung übernehmen? Dann ist die Lehre als Fachfrau Gesundheit EFZ oder Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) voll dein Ding! 🏥🩺💬

In der Lehrstelle FaGe bist du mittendrin, wenn’s um Pflege, Betreuung und Gesundheit geht. Du begleitest Menschen in Pflegeheimen, Spitälern oder zuhause – du hilfst bei Alltagsaufgaben, misst Blutdruck, gibst Medikamente und bist die erste Ansprechperson für Patientinnen und Patienten. Bei der Arbeit bist du nie allein, sondern arbeitest eng im Team mit Pflegefachpersonen, Ärzten oder den Angehörigen zusammen.

Ja klar, dieser Beruf fordert viel von dir – aber du bekommst auch super viel zurück. Echte Begegnungen, Dankbarkeit und das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Wenn du Interesse an Medizin hast, mit Menschen gut umgehen kannst und auch stark bleibst, wenn’s ernst wird – dann bist du hier absolut an der richtigen Stelle.