
16.06.2025 ● BAAM!
Winzer/in EFZ

Winzer/in EFZ – Du machst den Wein und das von der Rebe bis zum Glas!
Du packst gerne an, liebst die Natur und findest es spannend, wie feiner Wein aus Trauben entsteht? Dann bist du als Winzerin EFZ / Winzer EFZ genau richtig unterwegs! 🍇🌱🍷
In diesem Beruf bist du das ganze Jahr im Rebberg draussen unterwegs und im Herbst wird es dann richtig spannend. Dann werden nämlich die Trauben zu Wein verarbeitet, indem du sie erntest, presst und vergorst. Du begleitest den Weg des Weins vom Rebstock bis in die Flasche. Dabei lernst du alles über Pflege, Anbau, Geschmack und Technik.
Du arbeitest mit den Händen aber auch mit Maschinen. Du lernst, wie du Böden pflegst, Reben schneidest, Trauben zum richtigen Zeitpunkt erntest und Krankheiten erkennst. Im Keller analysierst du Proben, überwachst die Gärung und sorgst dafür, dass schliesslich ein richtig feiner Tropfen rauskommt.
🍇 Was du in der Lehre als Winzer EFZ lernst:
🍇 Pflanzenpflege & Rebbau – Du bindest, schneidest, pflegst und schützt die Rebstöcke über ganzjährlich.
🍇 Verarbeitung & Ernte – Du verarbeitest die Trauben im Keller und bestimmst den idealen Erntezeitpunkt.
🍇 Kellertechnik – Du prüfst die Qualität, kontrollierst die Gärung und hilfst beim Abfüllen.
🍇 Geräte & Maschinen – Du lernst den Umgang mit moderner Technik und arbeitest mit Traktoren, Pressen, Sprühgeräte.
🍇 Umwelt & Wetter – Du beobachtest Klima, Natur & Böden und reagierst entsprechend.
🍇 Qualität & Nachhaltigkeit – Du garantierst beste Produkte und setzt umweltfreundliche Methoden ein.
🌿 Das solltest du als Winzer EFZ mitbringen:
🌿 Naturverbundenheit – Egal ob Regen oder Sonne, du bist gerne draussen.
🌿 Handwerkliches Geschick – Du kannst mit Maschinen und Werkzeugen umgehen.
🌿 Interesse an Biologie & Pflanzen – Du willst alles über Reben wissen.
🌿 Geduld & Sorgfalt – Weinbau braucht Feingefühl, Zeit und genaue Arbeit.
🌿 Körperliche Fitness – Auch um einmal richtig anzupacken bist du bereit.
🌿 Verantwortungsbewusstsein – Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf Geschmack & Qualität.
«Ich find es mega, dass ich trotz moderner Technik auch mal draussen arbeite.»
— Cedric
«Die Reben über das Jahr zu begleiten und dann zu ernten, ist ein sehr starkes Gefühl.»
— Gianna
«Meinen eigenen Wein im Regal stehen zu sehen, macht mich stolz!»
— Anita
🍷 Das erwartet dich nach der Lehre als Winzer EFZ:
Mit deinem EFZ als Winzerin / Winzer hast du viele Wege offen und kannst beispielsweise in Kellereien, Weinbaubetrieben, Weinkellern oder Landwirtschaftsbetrieben arbeiten. Auch Vermarktung und Tourismus werden immer wichtiger!
🎓 Und danach? So geht’s weiter:
🍷 Weiterbildung zur Weintechnologin / zum Weintechnologen, Önologin / Önologe oder Winzermeisterin / Winzmeister
🍷 Berufsmatur + Studium (z. B. in Weinbau oder Agronomie & Önologie)
🍷 Einstieg in Weinhandel, Marketing oder Tourismus (z. B. Weinerlebnisse)
🍷 Spezialisierung in Rebsortenentwicklung, Bio-Weinbau oder Kellertechnik
🍷 Selbstständigkeit mit eigenem Label oder Weingut inklusive deinem Name auf der Flasche!
Du willst Technik, Natur und Genuss verbinden und dabei was Eigenes schaffen? Dann ist Winzer/in EFZ genau dein Ding. Du bist bereit um Reben ready machen! 🌞🍇🧃
