
16.06.2025 ● BAAM!
Steinmetz/in EFZ

Steinmetz/in EFZ – Du schreibst Geschichte in Stein!
Du liebst es, mit den Händen zu arbeiten, interessierst dich für alte Bauwerke oder willst etwas schaffen, das über Generationen hält? Dann ist die Lehre als Steinmetzin oder Steinmetz EFZ genau dein Ding! 🏛️🪨💪
In diesem Beruf bearbeitest du Naturstein – mit Maschinen, aber auch ganz traditionell mit Hammer und Meissel. Du stellst Bauelemente, Denkmäler oder Grabsteine her, restaurierst historische Gebäude oder gestaltest moderne Fassaden. Dein Material? Granit, Marmor, Kalkstein – jeder Block ist ein Unikat. Und du bringst ihn in Form!
Du arbeitest in der Werkstatt, auf Baustellen oder sogar an denkmalgeschützten Objekten. Präzision, Feingefühl und Kraft gehören genauso zu deinem Alltag wie Kreativität und Technik. Richtig nice: Deine Arbeit ist dauerhaft sichtbar – und du kannst mit Stolz sagen: Das hab ich gemacht!
🪓 Was du in der Lehre als Steinmetz EFZ lernst:
🪓 Steinbearbeitung – Du sägst, schleifst, meisselst und polierst wie ein Profi.
🪓 Gestaltung – Du formst Ornamente, Inschriften oder Skulpturen aus Naturstein.
🪓 Maschinenbedienung – Du nutzt modernste Technik für präzise Arbeit.
🪓 Restaurieren & Rekonstruieren – Du bringst historische Bauwerke wieder in Form.
🪓 Planung & Zeichnen – Du lernst, wie man Vorlagen und Baupläne umsetzt.
🪓 Montage – Du setzt Werkstücke sicher und stabil auf der Baustelle ein.
🔨 Das solltest du für die Steinmetz Lehre mitbringen:
🔨 Handwerkliches Geschick – Du kannst mit Werkzeug und Material umgehen.
🔨 Körperliche Fitness – Du bearbeitest schwere Materialien – da brauchst du Power.
🔨 Geduld & Genauigkeit – Stein verzeiht keine Fehler – du arbeitest präzise.
🔨 Interesse an Geschichte & Architektur – Du willst verstehen, was du bearbeitest.
🔨 Kreativität – Du entwickelst auch eigene Formen und Ideen.
🔨 Teamgeist – Du arbeitest mit Architektinnen, Restauratoren und Handwerkerinnen zusammen.
«Ich liebe es, mit einem Block anzufangen – und etwas Einzigartiges daraus zu machen.»
— Amira
«Wenn mein Werkstück eingebaut ist, weiss ich: Das hält für Jahrzehnte – oder länger!»
— Farid
«Manchmal fühl ich mich wie ein Künstler – nur mit Staub im Gesicht. Richtig nice!»
— Leila
🏛️ Das erwartet dich nach der Lehre als Steinmetz EFZ:
Mit dem EFZ als Steinmetzin oder Steinmetz arbeitest du in Steinmetzbetrieben, Restaurationsfirmen, im Denkmalschutz oder auf dem Bau. Du schaffst bleibende Werte – in der Stadt, auf dem Land, in Kirchen, Museen oder auf Friedhöfen.
🎓 Und danach? Deine Möglichkeiten: 🏛️ Weiterbildung zur/zum Werkmeister/in Naturstein oder Restaurator/in
🏛️ Berufsmatur + Studium z. B. in Architektur, Konservierung oder Materialwissenschaften
🏛️ Spezialisierung auf Bildhauerei, Grabmalgestaltung oder Denkmalpflege
🏛️ Einstieg in Bauleitung, Planung oder Werkstattführung
🏛️ Selbstständigkeit mit eigener Werkstatt oder als Restaurationsbetrieb
Du willst mit Handwerk, Kreativität und Geduld etwas schaffen, das bleibt? Dann ist Steinmetz/in EFZ dein Weg in ein traditionsreiches und starkes Handwerk. Let’s carve it – du hast’s drauf! 🪨🛠️🔥
