
12.06.2025 ● BAAM!
Raumausstatter/in EFZ

Raumausstatter EFZ – Du machst Räume zu Erlebnissen!
Du arbeitest gerne mit den Händen und hast ein Gespür für Einrichtung, Materialien und Farben? Dann ist die Ausbildung als Raumausstatter EFZ genau deins! 🧵🛏️🪡
Hier verschönerst und gestaltest du Innenräume – von Büroflächen über Wohnzimmern bis hin zu Hotels. Vorhänge werden montiert, Wände tapeziert, Stühle neu gepolstert, Teppiche verlegt und Fenster mit Sonnen- und Sichtschutz ausgekleidet. Du kombinierst Stil und Ästhetik mit handwerklichem Können – durch deinen Job gibt es echte Wohlfühlmomente.
Egal ob funktionale Lösungen, moderne Designs oder klassische Eleganz – du hilfst mit, Räume schön und individuell zu gestalten. Dabei arbeitest du in Showrooms, direkt bei den Kunden oder in Werkstätten. Mit einem Mix aus Kreativität, Technik und Tradition bringst du Atmosphäre in den Raum. Richtig kreativ!
🪡 Was du in der Lehre als Raumausstatter EFZ lernst:
🪡 Polstern & Nähen – Kunstleder, Leder, Schaumstoffe und Stoffe werden von dir bearbeitet.
🪡 Sichtschutz & Vorhänge – Nähen, Kürzen, Montieren und Dekorieren – du gestaltest Fenster professionell um.
🪡 Bodenbeläge – Dazu gehören Vinyl, Teppiche oder andere weiche Beläge.
🪡 Wände gestalten – Du montierst Akustiklösungen oder tapezierst und beziehst Wandverkleidungen.
🪡 Kundenberatung – Du stehst als Unterstützung bei der Auswahl von Stilen, Materialien und Farben bereit.
🪡 Planung & Ausführung – Pläne werden von dir umgesetzt, ausgemessen und installiert.
🛠️ Das solltest du für die Raumausstatter Lehre mitbringen:
🛠️ Sinn für Gestaltung & Kreativität – Du hast ein Auge für Raumwirkung, Muster und Farben.
🛠️ Handwerkliches Geschick – Du kannst mit Materialien und Werkzeugen sicher umgehen.
🛠️ Genauigkeit – Du arbeitest genau – denn ein schiefer Vorhang ist No-Go.
🛠️ Geduld – Auch Detailarbeit ist kein Problem für dich.
🛠️ Teamfähigkeit – Du arbeitest im Team mit Lieferanten, Kunden und Kollegen zusammen.
🛠️ Freude am Kundenkontakt – Du kannst gut zuhören und freundlich beraten.
«Ich finde es mega, wie man mit verschiedenen Farben, Licht und Stoffen eine ganz neue Stimmung erschaffen kann!»
— Regula
«Wenn der Kunde sagt: ‚Wow, so habe ich es mir vorgestellt!‘ – das ist mein Moment.»
— Kai
«Ich liebe es, mit meinen Händen zu arbeiten und richtig kreativ zu sein. Richtig nice!»
— Claudia
🛋️ Das erwartet dich nach der Raumausstatter Lehre:
Als Raumausstatterin EFZ oder Raumausstatter EFZ kannst du im Eventbereich, in Fachgeschäften, bei Innendekorationsbetrieben oder in Raumausstattungsateliers arbeiten. Du bist gefragt, wenn es darum geht, Räume schön und funktional einzurichten.
🎓 Und wie geht es weiter?
🛋️ Eine Weiterbildung zum Dekorationsgestalter / zur Dekorationsgestalterin oder Polstermeister
🛋️ Die Spezialisierung auf Raumakzente, Akustiksysteme oder Textilgestaltung
🛋️ Die Berufsmatur + Studium z. B. in Raumplanung, Design oder Innenarchitektur
🛋️ Der Einstieg in die Verkaufsberatung oder die Planung von Raumkonzepten
🛋️ Oder du wirst selbstständig mit deinem eigenen Einrichtungskonzept oder Atelier
Du willst Atmosphäre schaffen durch handwerkliches Flair, Menschen begeistern und Räume verändern? Dann ist Raumausstatter EFZ dein Beruf. 🪡🏠✨
