
12.06.2025 ● BAAM!
Polydesigner/in 3D EFZ

Polydesigner/in 3D EFZ – Du machst Räume zu einem echten Blickfang!
Du bist handwerklich fit, hast ein Auge für Gestaltung und liebst es, dass deine dreidimensionalen Ideen verwirklicht werden? Dann ist die Lehre als Polydesignerin 3D EFZ / Polydesigner 3D EFZ dein kreativer Power-Move! 🖼️🧠✨
In diesem Beruf gestaltest du Ausstellungen, Schaufenster, Verkaufsflächen, Events oder sogar ganze Innenräume. Du kombinierst Licht, Farben, Materialien und Formen, um eine bestimmte Botschaft oder Stimmung zu vermitteln. Ob im Museum, im Warenhaus oder auf der Messe, deine Designs machen immer den Unterschied.
Aber Achtung: Hier geht’s nicht nur um die Dekoration, sondern auch um Planung und Präzision. Du baust Modelle, entwirfst Konzepte, montierst Strukturen und setzt alles um. Vom ersten Moodboard bis zur letzten Schraube. Du arbeitest mit dem Kopf, den Händen und deiner ganzen Kreativität.
🎨 Was du in der Lehre als Polydesigner 3D EFZ lernst:
🎨 Gestaltung & Konzeption – Du entwickelst setzt deine 3D-Inszenierungen-Ideen gestalterisch um.
🎨 Technik & Materialien – Du arbeitest mit Metall, Holz, Textilien, Kunststoff oder Licht.
🎨 Handwerkliche Umsetzung – Du baust Kulissen, Möbel, Podeste oder Displays selbst.
🎨 Organisation & Planung – Du bestellst Material, koordinierst Abläufe und planst deinen Aufbau.
🎨 Visualisierung & CAD – Du zeichnest Entwürfe am Computer und arbeitest mit digitalen Tools.
🎨 Kommunikation – Du arbeitest mit Auftraggeberinnen / Auftraggebern, Gestalterinnen / Gestaltern und Handwerkerinnen / Handwerkern zusammen und präsentierst deine Ideen verständlich.
🧰 Das solltest du als Polydesigner 3D EFZ mitbringen:
🧰 Kreativität – Du hast ein Gefühl für Stil, Formen und Farben und kreative Ideen.
🧰 Handwerkliches Geschick – Du kannst mit Materialien und Werkzeugen sicher umgehen.
🧰 Teamfähigkeit – Du arbeitest oft im Set-up, mit anderen Profis und unter Zeitdruck.
🧰 Räumliches Vorstellungsvermögen – Es fällt dir leicht in 3D zu denken.
🧰 Genauigkeit – Auch wenn es ein kreativer Beruf ist, muss alles sicher, stabil und exakt umgesetzt sein.
🧰 Offenheit & Neugier – Du verfolgst neueste Trends und verbesserst deine Skills.
«Ich find es mega, wenn Leute am Schaufenster stehen bleiben und man weiss: Das war mein Werk.»
— Silvano
«Ich kann hier bauen, gestalten, organisieren und basteln auf einmal.»
— Sarina
«Kein Projekt ist wie das andere und genau deshalb liebe ich diesen Job.»
— Fabienne
Das erwartet dich nach der Lehre als Polydesigner 3D EFZ:
Mit dem EFZ als Polydesignerin / Polydesigner 3D arbeitest du in Gestaltungsagenturen, Warenhäusern, Ausstellungsdesign-Studios, Eventfirmen oder Museen. Du bist da, wo kreative Ideen dreidimensional sichtbar werden.
🎓 Und danach?
🛍️ Weiterbildung zur dipl. Gestalterin HF /zum dipl. Gestalter HF, Innenarchitektin / Innenarchitekt oder Szenografin / Szenograf
🛍️ Spezialisierung in Laden- und Messebau oder Markeninszenierung
🛍️ Berufsmatur + Studium (z. B. in Industrial Design, Innenarchitektur oder Visueller Kommunikation
🛍️ Einstieg in 3D-Branding, Konzeptentwicklung oder Raumkonzepte
🛍️ Selbstständigkeit mit eigenem Atelier für Visual Merchandising & Raumgestaltung
Du willst Marken erlebbar machen, Räume inszenieren und mit 3D-Design begeistern? Dann ist Polydesigner/in 3D EFZ dein kreativer Start! Let’s build the vibe, denn du bringst den Style in den Raum! 🔨💡🎨
