
11.06.2025 ● BAAM!
Motorgerätemechaniker/in EFZ

Motorgerätemechanikerin EFZ oder Motorgerätemechaniker EFZ – Du bringst Power in Bewegung!
Du liebst Motorengeräusche, hast Bock auf Technik und willst wissen, wie Maschinen richtig rund laufen? Dann ist die Lehre als Motorgerätemechanikerin EFZ / Motorgerätemechaniker EFZ genau dein Ding! 🛠️⚙️🧤
In diesem Beruf optimierst, wartest und reparierst du motorisierte Geräte aller Art. Von Schneefräsen über Rasenmähern bis hin zu Forst-, Bau- oder Kommunalmaschinen. Du prüfst Antriebe, montierst Einzelteile, kontrollierst Steuerungen und bringst jedes Gerät wieder auf Touren. Du arbeitest viel mit Werkzeug, Köpfchen und technischem Know-how.
Von riesigen Schneeräummaschinen bis zu kleinen Gartengeräten sorgst du dafür, dass alles läuft!
Was du in der Lehre als Motorgerätemechanikerin / Motorgerätemechaniker EFZ lernst:
⚙️ Reparatur, Motoren & Technik – Du regelst das mit Verstand und Schraubenschlüssel!
⚙️ Motorisierte Geräte reparieren und warten – Vom Auspuff bis zur Zündkerze.
⚙️ Elektronik und Mechanik prüfen – Du checkst, ob alles reibungslos läuft.
⚙️ Steuerungen und Hydrauliksysteme einstellen – Moderne Maschinen brauchen Feintuning.
⚙️ Fehlerdiagnosen durchführen – Mit Erfahrung, Diagnosegeräten und Logik.
⚙️ Bauteile montieren und ersetzen – Du gibst jedem Gerät ein neues Leben.
⚙️ Kundinnen & Kunden beraten – Du gibst Pflege-Tipps oder erklärst Reparaturen.
⚙️ Maschinen und Werkzeuge sicher und sauber einsetzen – Dein Arbeitsplatz ist deine Werkstattzone.
Das solltest du als Motorgerätemechanikerin / Motorgerätemechaniker EFZ mitbringen:
🧤 Du tüftelst gerne, liebst es, praktisch zu arbeiten und hast ein Flair für Technik.
🧤 Technisches Verständnis – Du willst wissen, wie Systeme, Motoren und Getriebe funktionieren.
🧤 Handwerkliches Geschick – Du arbeitest mit Messgerät, Schraubenschlüssel & Co.
🧤 Genauigkeit und Sorgfalt – Bei der Fehlersuche zählt jedes Detail.
🧤 Körperliche Fitness – Du schraubst, hebst und montierst – Auch unter Zeitdruck.
🧤 Lust auf Abwechslung – Kein Tag und kein Gerät ist wie der andere.
🧤 Eigenverantwortung und Teamgeist – Du bist oft selbst am Werk aber auch Teil eines Werkstatt-Teams.
«Ich finde es eindrücklich, wenn ich ein kaputtes Gerät wieder zum Laufen bringe!»
— Silas
«Schrauben, Motoren und Technik ist voll mein Ding!»
— Valerio
«Wenn es nach Benzin riecht, bin ich in meinem Element!»
— Katarina
Das erwartet dich nach der Lehre als Motorgerätemechanikerin / Motorgerätemechaniker EFZ:
Mit deinem EFZ kannst du in Werkstätten für Bau-, Garten- oder Landmaschinen, in Technikcentern, oder bei Kommunalbetrieben arbeiten. Deine Skills sind überall dort gefragt, wo starke Maschinen gebraucht werden.
🔧 Deine Möglichkeiten danach:
• Weiterbildung (z. B. als Werkstattleiterin / Werkstattleiter, Diagnosetechnikerin / Diagnosetechniker oder Technikerin / Techniker HF Maschinenbau
• Berufsmatur + Studium (z. B. in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik)
• Spezialisierung auf bestimmte Gerätegruppen (z. B. Forst-, Bau- oder Spezialmaschinen)
• Später technische Beratung übernehmen oder eigene Werkstatt führen
Du willst Geräte reparieren, die Technik spüren und dafür sorgen, dass Maschinen wieder Vollgas geben können? Dann ist Motorgerätemechanikerin EFZ / Motorgerätemechaniker EFZ genau das Passende für dich, weil du die PS zurück auf die Piste bringst! 🚜🛠️💪
