
11.06.2025 ● BAAM!
Metallbaukonstrukteur/in EFZ

Metallbaukonstrukteur EFZ – Du planst, was andere bauen!
Du findest es spannend, wie Geländer, Treppen oder Fassaden entstehen, du bist ein Fan von cleverer Planung und willst mit Technik arbeiten? Dann ist die Lehre als Metallbaukonstrukteur EFZ genau dein Ding! 🏗️🖊️🧠
Hier zeichnest und planst du Metallkonstruktionen am Computer. Dabei tüftelst, rechnest und erstellst du Pläne, damit die Metallbauerinnen und Metallbauer auf der Baustelle und in der Werkstatt genau wissen, was zu tun ist. Ob ein schickes Balkongeländer, eine robuste Stahltreppe oder eine moderne Glasfassade – ohne deine Vorarbeit läuft gar nichts!
Mit deinem technischen Können steckst du hinter beeindruckenden Metallbauwerken.
Was du in der Lehre als Metallbaukonstrukteur EFZ lernst:
Präzision + Planung + Technik – du bringst deine Ideen auf Papier (und in den Stahl)!
📐 Technische Zeichnungen erstellen – du arbeitest am Computer mit CAD-Programmen (z. B. AutoCAD).
📐 Konstruktionen berechnen und planen – damit später alles passt und hält.
📐 Verbindungen und Materialien auswählen – du weisst, was funktioniert.
📐 Produktionsunterlagen und Stücklisten erstellen – alles wird von dir sauber dokumentiert.
📐 Mit verschiedenen Teams kommunizieren – du bringst Architekten, Ingenieure und Werkstatt-Teams alle auf denselben Stand.
📐 Bauabläufe mitdenken – du planst, was effizient, sicher und machbar ist.
📐 Logisch und sorgfältig arbeiten – denn Fehler auf dem Plan werden später teuer!
Das solltest du für die Metallbaukonstrukteur EFZ Lehre mitbringen:
Du interessierst dich für Design und Technik, denkst logisch und bist organisiert? Dann passt das perfekt:
🧠 Räumliches Vorstellungsvermögen – du hast kein Problem damit, dir Konstruktionen dreidimensional vorzustellen.
🧠 Genauigkeit und Sorgfalt – du beachtest jedes Detail beim zeichnen.
🧠 Technisches Verständnis – du willst wissen, wie sich Materialien verhalten.
🧠 Freude an Computerarbeit – du arbeitest gerne digital.
🧠 Mathematik-Skills – du rechnest mit Belastungen, Winkeln und Längen.
🧠 Teamfähigkeit – du arbeitest mit Planungsbüros, Baustelle und Werkstatt zusammen.
«Wenn ich ein fertiges Bauwerk sehe und ich weiss, dass der Plan von mir kam, fühle ich mich mega!»
— Sebastian
«Design trifft Technik – das ist mein Ding.»
— Simon
«Wenn es gut aussieht, hält und alles passt, dann weiss ich, dass es ein guter Plan war!»
— Franziska
Das erwartet dich nach der Lehre als Metallbaukonstrukteur EFZ:
Mit deinem Abschluss kannst du in Architektur-, Fassadenbau- oder Metallbauunternehmen arbeiten. Du bist dort gefragt, wo konstruiert, gerechnet und geplant wird.
🏗️ Deine Möglichkeiten danach:
• Eine Weiterbildung z. B. als Techniker HF Bauplanung, Projektleiter Metallbau oder Metallbauplaner
• Die Berufsmatur + Studium z. B. in Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur
• Die Spezialisierung auf nachhaltige Metallbaulösungen, 3D-Konstruktion oder Fassadentechnik
• Später kannst du auch Verantwortung in der Entwicklung, Bauleitung oder Projektleitung übernehmen
Du willst Planung, Präzision und Technik kombinieren – und mit deinen Plänen Bauwerke zum Leben erwecken? Dann ist Metallbaukonstrukteur EFZ oder Metallbaukonstrukteurin EFZ genau dein Beruf – du bringst Struktur in die Welt! 🧠📐🏗️
