
10.06.2025 ● BAAM!
Marmorist/in EFZ

Marmoristin / Marmorist EFZ – Du bringst Stein in Eleganz und Form!
Hast du ein Auge für Details, möchtest aus rohem Naturstein wahre Kunstwerke schaffen und arbeitest gerne mit deinen Händen? So ist die Marmorist Lehre, wie für dich gemacht! 🪨🎯🛠️
In dem Beruf als Marmorist EFZ bearbeitest du Natursteine wie Granit, Kalkstein oder Marmor und machst daraus Küchenabdeckungen, Treppen, Fensterbänke, Böden oder Denkmäler. Du polierst, schneidest, montierst und schleifst – immer mit einem Blick für Präzision und Schönheit.
Ob traditionelles Denkmal oder moderner Innenausbau: Deine Arbeit verleiht Gebäuden und Räumen einen edlen Touch.
In der Marmorist Lehre:
🪨 Mit Handwerk, Ästhetik und Präzision – Bringst du Stein zum Strahlen!
🪨 Natursteine bearbeiten – Du polierst, sägst, schleifst und passt an.
🪨 Massanfertigungen erstellen – Du machst Böden, Küchenplatten, Treppenstufen und mehr.
🪨 Versetzen und montieren – Du baust fertige Werkstücke gerecht ein.
🪨 Skizzen und Pläne lesen – Du kannst Vorgaben präzise umsetzen.
🪨 Werkzeuge und Maschinen bedienen – Du kennst das Steinsägeblatt bis zur Poliermaschine.
🪨 Oberflächen veredeln – Du bestimmst den Look - matt, strukturiert oder glänzend.
🪨 Sorgfältig und sicher arbeiten – Du stehst für Qualität und Arbeitsschutz.
Für die Marmorist Lehre bringst du mit:
🏛️ Du bist handwerklich stark und hast ein Auge für Formen? Somit passt die Lehrstelle perfekt:
🏛️ Handwerkliche Geschicklichkeit – Du arbeitest konzentriert und präzise.
🏛️ Körperliche Fitness – Du bearbeitest komplexe Werkstücke.
🏛️ Verständnis für Technik – Du verstehst Prozesse und nutzt Maschinen.
🏛️ Qualitätsbewusstsein und Sorgfalt – Du bist dir bewusst das Stein keine Fehler verzeiht.
🏛️ Gespür für Gestaltung – Du kannst Design und Proportionen sehen.
🏛️ Teamfähigkeit – Du arbeitest mit anderen Fachleuten zusammen.
«Es ist wunderschön, wenn ich aus einem Natursteinblock etwas Beständiges und Schönes zu schaffen!»
— Quentin
«Naturstein fühlt sich richtig edel an.»
— Fynn
«Wenn die finale Küche und der Boden glänzt – weiss ich: Das habe ich geschafft!»
— Jana
Nach der Lehre:
Dank des EFZ-Abschlusses kannst du Bauunternehmen, Steinmetzbetrieben, bei Denkmalpflegern oder in Werkstätten für Innenausbau arbeiten. Überall wo Naturstein verarbeitet wird, braucht es deine Fähigkeiten.
🛠️ Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Weiterbildung zum Beispiel als Werkstattleiter/in, Steinmetzmeister/in oder Steintechniker/in
• Berufsmatur + Studium zum Beispiel in Innenarchitektur, Design oder Architektur
• Spezialisierung auf exklusiven Innenausbau, Denkmalpflege oder Grabmalgestaltung
• Später ein eigenes Atelier führen oder eigene Projekte realisieren
Du möchtest echte Wertarbeit leisten, Räume mit stylisch gestalten und mit Naturmaterialien arbeiten? Somit ist Marmoristin / Marmorist EFZ genau der Beruf für dich – bringe Eleganz in den Stein! 🏛️🛠️✨
