Search
Haupt-Navigation
Lehre Gebäudetechnik

11.06.2025 BAAM!

Lüftungsanlagenbauer/in EFZ

Lüftungsanlagebauer Lehre

Lüftungsanlagenbauerin EFZ oder Lüftungsanlagenbauer EFZ – Den frischen Wind bringst du ins Haus!

Du hast ein Faible für Technik, willst etwas Wichtiges schaffen und arbeitest gerne mit den Händen? Dann ist die Lehre als Lüftungsanlagenbauerin EFZ / Lüftungsanlagenbauer EFZ genau dein Ding! 🛠️🏢🌬️

In diesem Beruf wartest, installierst und reparierst du Lüftungsanlagen in Gebäuden. Du verlegst Kanäle und Rohre, stellst Luftleitungen her, montierst Geräte und sorgst dafür, dass die Luftqualität in Spitälern, Schulen, Wohnhäusern oder Einkaufszentren top ist.

Du sorgst dafür, dass Menschen jeden Tag frische Luft atmen können!

Was du in der Lehre als Lüftungsanlagebauer EFZ lernst:

🌬️ Handwerk, Technik & Präzision – Du sorgst für frischen Wind!
🌬️ Lüftungsleitungen montieren und herstellen – Massgenau nach Plan.
🌬️ Anlagen und Geräte einbauen – Filter, Ventilatoren oder Wärmerückgewinnungssysteme.
🌬️ Pläne umsetzen und lesen – Du verstehst technische Zeichnungen auch im Schlaf.
🌬️ Baustellen einrichten und vorbereiten – Du organisierst Werkzeug und Material.
🌬️ Anlagen testen und prüfen – Du kontrollierst täglich, ob alles richtig läuft.
🌬️ Arbeiten im Team – Zusammen mit Sanitär-, Elektro- und Heizungsprofis.
🌬️ Sicher und Sauber arbeiten – Du beachtest Sicherheits- und Hygienevorschriften.

Das solltest du als Lüftungsanlagebauer EFZ mitbringen:

🛠️ Du denkst mit, liebst technische Herausforderungen und bist gerne aktiv?
🛠️ Handwerkliches Geschick – Du kannst Kanäle, Geräte und Rohre sauber montieren.
🛠️ Technisches Verständnis – Du checkst, wie Anlagen und Luftströme funktionieren.
🛠️ Körperliche Fitness – Du arbeitest oft auf Gerüsten oder auch mal über Kopf.
🛠️ Genauigkeit und Sorgfalt – Bei den Lüftungsanlagen zählt jedes Detail.
🛠️ Teamfähigkeit – Du bist Teil eines Baustellen-Teams.
🛠️ Ausdauer und Flexibilität – Jede Baustelle bringt wieder neue Herausforderungen.

«Ich darf tagtäglich mithelfen, dass überall wieder gute Luft herrscht!»

Robin

«Bewegung, Technik und Handwerk passt richtig gut zu mir.»

Ylenia

«Wenn alle happy sind, weil die Anlage wieder läuft, dann weiss ich, dass ich einen guten Job erledigt habe!»

Nathalie

Das erwartet dich nach der Lehre als Lüftungsanlagebauer EFZ:

Mit deinem EFZ kannst du bei Gebäudetechnikunternehmen, Bauunternehmen oder Lüftungsfirmen arbeiten. Überall wo gutes Klima, saubere Technik und gute Luft gebraucht wird, bist du gefragt!

Deine Möglichkeiten danach:

• Weiterbildung (z. B. als Projektleiterin / Projektleiter Gebäudetechnik, Chefmonteurin / Chefmonteur Lüftung oder Lüftungstechnikerin / Lüftungstechniker HF)
• Berufsmatur + Studium (z. B. in Gebäudetechnik, Umwelt- oder Energietechnik)
• Spezialisierung auf Smart-Home-Systeme, Klimaanlagen oder Lüftungssanierung
• Später Teamführung übernehmen oder eigene Projekte leiten

Du willst für frische Luft sorgen, mit Technik arbeiten und Teil eines starken Teams in Gebäuden und auf Baustellen sein? Dann ist Lüftungsanlagenbauerin EFZ / Lüftungsanlagenbauer EFZ genau dein Beruf, da du frischen Wind in die Welt bringst! 🌬️🛠️🏢

Lüftungsanlagebauer Lehre

Passende Blog-Artikel

Lehre Gebäudetechnik

Praktiker/in Reinigungstechnik EBA

Praktiker Reinigungstechnik EBA oder Praktikerin Reinigungstechnik EBA – Du sorgst für den ganz grossen Auftritt!
Lehrberufe
Lehre Gebäudetechnik

Unterhaltspraktiker/-in EBA

Unterhaltspraktikerin / Unterhaltspraktiker EBA – Du sorgst für Ordnung, Sauberkeit & Funktion!
Lehrberufe