
10.06.2025 ● BAAM!
Landmaschinenmechaniker/in EFZ

Landmaschinenmechanikerin EFZ oder Landmaschinenmechaniker EFZ – Du bringst Power auf die Felder!
Du hast Freude am Schrauben, liebst grosse Maschinen und willst mithelfen, dass Mähdrescher, Traktoren und andere Landtechnik zuverlässig laufen? Dann ist die Lehre als Landmaschinenmechanikerin EFZ / Landmaschinenmechaniker EFZ genau perfekt für dich! 🚜🛠️🌾
In diesem Beruf wartest, optimierst und reparierst du Geräte und Maschinen für Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau. Du prüfst Hydrauliksysteme, zerlegst Motoren, schweisst Konstruktionen, ersetzt Bauteile oder programmierst moderne Elektronik. Ob in der Werkstatt, auf dem Feld oder bei einem Pannenservice, du bist überall am Start, wo deine Unterstützung für Maschinen gebraucht wird.
Deine Arbeit sorgt dafür, dass auf den Feldern alles rund läuft und das vom Mähroboter bis zum Traktor.
Was du in der Lehre als Landmaschinenmechaniker EFZ lernst:
🔧 Action, Technik & Handwerk – Auf dem Land bist du der Maschinenprofi!
🔧 Landmaschinen reparieren und warten – Getriebe, Motoren, Elektrik und Hydraulik.
🔧 Fehler beheben und erkennen – D regelst nachdem du die Ursache gefunden hast.
🔧 Bauteile anpassen und herstellen – Manchmal ist deine Improvisation gefragt.
🔧 Moderne Systeme programmieren – Sensorik und Elektronik gehören mit dazu.
Diagnosesysteme und Spezialwerkzeuge einsetzen – Du arbeitest wie ein echter Profi.
🔧 Kundinnen / Kunden beraten – Du gibst Tipps zur Pflege und erklärst Reparaturen.
🔧 Pannenhilfe leisten – Auf dem Hof oder Feld, aber auch direkt vor Ort.
Das solltest du als Landmaschinenmechaniker EFZ mitbringen:
🚜 Du bist kräftig, technikbegeistert und liebst praktische Arbeit.
🚜 Technisches Verständnis – Du hast Bock auf Hydraulik, Motoren und Elektronik.
🚜 Handwerkliches Geschick – Du misst, schweisst und schraubst.
🚜 Körperliche Fitness – Maschinenbauteile sind manchmal richtig schwer.
🚜 Problemlösungskompetenz – Du findest clevere Lösungen und denkst mit.
🚜 Teamfähigkeit – Du arbeitest oft mit Bäuerinnen / Bauern zusammen oder im Team.
🚜 Eigeninitiative und Flexibilität – Auf dem Feld läuft es nicht immer nach Plan!
«Wenn ich eine Maschine wieder flottkriege und sehe, dass alles wieder läuft, finde ich das toll.»
— Sven
«Hightech-Systeme und Traktoren sind genau mein Vibe!»
— Michael
«Ich liebe es, echte Probleme zu lösen und auch praktisch zu arbeiten.»
— Corina
Das erwartet dich nach der Lehre als Landmaschinenmechaniker EFZ:
Mit deinem EFZ kannst du in Landtechnikunternehmen, Werkstätten, bei Landmaschinenhändlern und sogar im Aussendienst arbeiten. Deine Skills sind in der Industrie, aber auch auf dem Land sehr gefragt!
🛠️ Deine Möglichkeiten danach:
• Weiterbildung (z. B. als Werkstattchefin / Werkstattchef, Diagnosetechnikerin / Diagnosetechniker oder Landmaschinen-Verkaufsexpertin / Landmaschinen-Verkaufsexpert
• Berufsmatur + Studium (z. B. in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Agrartechnik)
• Spezialisierung auf Forstmaschinen, Erntetechnik oder Baugeräte
• Später mobile Services anbieten oder eine eigene Werkstatt führen
Du willst mit riesigen Maschinen arbeiten und mitanpacken? Dann ist Landmaschinenmechanikerin EFZ / Landmaschinenmechaniker EFZ genau dein Ding, denn du hältst die Landwirtschaft am Laufen! 🚜🔧🔥
