
06.06.2025 ● BAAM!
Holzhandwerker/in EFZ

Holzhandwerker EFZ oder Holzhandwerkerin EFZ – Du bringst Holz in Form und Funktion!
Du liebst es, mit deinen Händen zu arbeiten, stehst auf den Geruch von frischem Holz und willst einen Beruf, bei dem du kreativ und praktisch unterwegs bist? Dann ist die Lehre als Holzhandwerker EFZ oder Holzhandwerkerin EFZ genau dein Ding! 🌲🛠️💪
In diesem Beruf stellst du verschiedenste Produkte aus Holz her – zum Beispiel Fenster, Türen, Böden, Wandverkleidungen oder Konstruktionen. Du arbeitest in Schreinereien, Holzbaubetrieben oder Werkstätten und kombinierst traditionelles Handwerk mit moderner Technik. Ob Neubau, Restauration oder Spezialanfertigung: Du bist überall dort im Einsatz, wo’s Holz braucht.
Deine Arbeit ist abwechslungsreich, praktisch, kreativ – und garantiert nie langweilig.
Was du in der Holzhandwerker Lehre lernst:
🪚 Holz + Handwerk + Köpfchen – du regelst das mit Stil!
🪚 Holz bearbeiten & verarbeiten – sägen, schleifen, hobeln und fräsen gehören zum Alltag.
🪚 Bauteile und Produkte herstellen – du baust Türen, Fenster, Möbel oder Holzelemente.
🪚 Maschinen bedienen – du arbeitest mit modernen Holzbearbeitungsmaschinen.
🪚 Pläne und Zeichnungen lesen – du setzt technische Vorgaben millimetergenau um.
🪚 Montagearbeiten durchführen – manchmal bist du auch auf Baustellen im Einsatz.
🪚 Materialien kombinieren – du arbeitest auch mit Glas, Metall oder Kunststoff.
🪚 Oberflächen behandeln – ölen, lackieren, beizen – du sorgst für den letzten Schliff.
Das solltest du mitbringen:
🔧 Du packst gern an, hast Freude am Handwerk und liebst den Werkstatt-Vibe? Dann passt das perfekt:
🔧 Handwerkliches Geschick – du kannst gut mit Werkzeugen und Maschinen umgehen.
🔧 Körperliche Fitness – du hebst, trägst, montierst – viel in Bewegung.
🔧 Sorgfalt & Präzision – auch kleine Fehler können später gross auffallen.
🔧 Technisches Verständnis – du denkst mit und erkennst Zusammenhänge.
🔧 Teamgeist – du arbeitest mit anderen Fachleuten Hand in Hand.
🔧 Interesse an Holz & Materialien – du willst wissen, wie Holz lebt und reagiert.
„Ich liebe es, wenn ich am Ende des Tages ein fertiges Stück in der Hand halte.“
— Isi
„Holz ist ein mega cooles Material – natürlich, vielseitig und lebendig!“
— Nora
„Ich mag’s, wenn ich mit meinen Händen was erschaffen kann – das bleibt!“
— Maurin
Das erwartet dich nach der Lehre:
Mit deinem EFZ kannst du in Schreinereien, Holzbaubetrieben, Fensterbauunternehmen oder im Innenausbau arbeiten. Deine Skills sind überall gefragt, wo Holz verarbeitet und verbaut wird.
🌳 Deine Möglichkeiten danach:
• Weiterbildung z. B. als Schreiner/in, Holztechniker/in oder Projektleiter/in
• Berufsmatur + Studium z. B. in Holztechnik, Innenarchitektur oder Design
• Spezialisierung auf Fensterbau, Oberflächenveredelung oder CNC-Maschinen
• Später eigene Werkstatt gründen oder Führungsposition übernehmen
Du willst mit Holz arbeiten, kreativ gestalten und mit deinen Händen etwas Bleibendes schaffen? Dann ist Holzhandwerker EFZ oder Holzhandwerkerin EFZ genau dein Beruf – du bringst Natur und Technik zusammen! 🪵🔨🎯
