
06.06.2025 ● BAAM!
Holzbildhauer/in EFZ

Holzbildhauer EFZ oder Holzbildhauerin EFZ – Du machst Kunst aus Holz!
Du bist kreativ, liebst das Arbeiten mit deinen Händen und möchtest aus einem einfachen Stück Holz ein Kunstwerk erschaffen? Dann ist die Lehre als Holzbildhauer EFZ oder Holzbildhauerin EFZ wie gemacht für dich! ✨🪓🖌️
In diesem Beruf bearbeitest du Holz mit Schnitzwerkzeugen und Maschinen, um Figuren, Reliefs, Ornamente oder Skulpturen herzustellen – oft nach Zeichnungen, manchmal auch frei aus dem Kopf. Du arbeitest an Einzelstücken für Kirchen, Möbel, Denkmäler oder Dekoelemente und verbindest dabei echtes Handwerk mit künstlerischem Ausdruck.
Jedes Werk ist einzigartig – und genau das macht diesen Beruf so besonders.
Was du in der Holzbildhauer Lehre lernst:
🪵 Holz + Handwerk + Herz – du bringst Leben ins Material!
🪵 Holzfiguren & Reliefs schnitzen – von der Skizze bis zur fertigen Skulptur.
🪵 Werkstücke gestalten & entwerfen – du entwickelst eigene Ideen oder setzt Kundenwünsche um.
🪵 Holz fachgerecht bearbeiten – sägen, hobeln, raspeln, schleifen – alles gehört dazu.
🪵 Werkzeuge richtig einsetzen – z. B. Schnitzeisen, Klüpfel, Fräsen oder Dremel.
🪵 Oberflächen behandeln – du beizt, lackierst oder ölst deine Werke.
🪵 Reparaturen & Restaurationen durchführen – du gibst alten Stücken neues Leben.
🪵 Künstlerisch arbeiten & präsentieren – du zeigst, was du kannst!
Das solltest du mitbringen:
🎨 Du bist geduldig, hast ein gutes Auge und liebst kreatives Arbeiten? Dann passt das perfekt:
🎨 Künstlerisches Talent – du hast ein Gespür für Formen, Proportionen und Ausdruck.
🎨 Feinmotorik & Konzentration – du arbeitest mit viel Gefühl und Präzision.
🎨 Kreativität & Vorstellungskraft – du siehst im Holz schon das fertige Werk.
🎨 Handwerkliches Geschick – du kannst mit Werkzeugen sicher umgehen.
🎨 Geduld & Ausdauer – du bleibst dran, auch wenn’s Stunden dauert.
🎨 Leidenschaft für Materialien & Kunst – du willst etwas Bleibendes schaffen.
„Ich finde es richtig nice, wenn ich aus einem Holzblock eine Figur erschaffe – mit meinen eigenen Händen.“
— Patrick
„Holz ist lebendig – und ich liebe es, damit Kunst zu machen!“
— Flo
„Kreativität, Handwerk und Ausdruck – das passt einfach zu mir.“
— Nicole
Das erwartet dich nach der Lehre:
Mit deinem EFZ kannst du in Bildhauerateliers, Möbelwerkstätten, Restaurationsbetrieben oder als freischaffende/r Künstler/in arbeiten. Deine Werke finden sich in Kirchen, Museen, Gärten, Möbelstücken oder bei Sammlerinnen und Sammlern.
🪓 Deine Möglichkeiten danach:
• Weiterbildung z. B. als dipl. Gestalter/in HF oder Restaurator/in
• Berufsmatur + Studium z. B. in Kunst, Produktdesign oder Innenarchitektur
• Spezialisierung auf Figuren, Sakralkunst, moderne Objekte oder Holzskulpturen
• Eigenes Atelier eröffnen oder mit Architektinnen, Designerinnen oder Künstlern zusammenarbeiten
Du willst kreativ arbeiten, aus Holz echte Kunstwerke machen und dabei mit Herz und Hand gestalten? Dann ist Holzbildhauer EFZ oder Holzbildhauerin EFZ genau dein Weg – du gibst dem Holz Charakter! 🪵🎨🖐️
