
10.06.2025 ● BAAM!
Graveur/in EFZ

Graveurin EFZ oder Graveur EFZ – Du machst persönliche Meisterwerke aus Metall!
Du arbeitest gerne konzentriert, möchtest mit deinen Händen etwas gestalten, das man für immer sieht und hast ein Auge fürs Detail? Dann ist die Lehre als Graveurin EFZ / Graveur EFZ genau dein Ding! 🛠️💎🖋️
In diesem Beruf gestaltest du Muster, Motive oder Schriftzüge auf Metall, Uhren, Schmuck oder Werkzeuge. Von einer persönlichen Widmung über Wappen bis zu Hightech-Präzisionsteilen. Du gravierst mit Maschinen, von Hand oder computergesteuert, ganz je nach Material und Auftrag.
Dabei braucht es ein gutes Auge, viel Sorgfalt, Lust auf Kreativität im kleinsten Format und vor allem eine ruhige Hand. Du machst jeder Auftrag unvergesslich, denn jeder ist einzigartig!
Was du in der Lehre als Graveur EFZ lernst:
🖋️ Kreativität, Präzision & Technik – Du bringst alles auf den Punkt!
🖋️ Gravuren maschinell oder von Hand umsetzen – Du bearbeitest Metall auf hundertstel Millimeter genau.
🖋️ Schriften, Logos & Ornamente gestalten – Du bringst Klarheit und Stil aufs Material.
🖋️ Entwerfen & Zeichnen – Du setzt Kundenideen um und entwickelst eigene Designs.
🖋️ Mit CNC-Maschinen arbeiten – Hochpräzise Gravuranlagen programmierst du.
🖋️ Oberflächen bearbeiten – Du fräst, schneidest, polierst und veredelst.
🖋️ Kombination von moderner & traditioneller Technik – Du verbindest Digitalisierung mit dem Handwerk.
🖋️ Wünsche umsetzen & Kunden beraten – Du verstehst, was sie einzigartig macht.
Das solltest du als Graveur EFZ mitbringen:
🔍 Du arbeitest gern kreativ, fein und mit Köpfchen.
🔍 Gute Augen & eine ruhige Hand – Du arbeitest auf kleinstem Raum sehr präzise.
🔍 Zeichentalent & Kreativität – Du bringst deine Ideen sichtbar aufs Metall.
🔍 Konzentration & Geduld – Du bleibst fokussiert, auch bei filigraner Arbeit.
🔍 Technisches Verständnis – Du interessierst dich für Maschinen & Werkzeuge.
🔍 Interesse an Gestaltung & Design – Du willst einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
🔍 Verantwortungsbewusstsein – Du arbeitest mit teils wertvollen Objekten.
«Ich finde es schön, wie viel Ausdruck man in so kleinen Flächen unterbringen kann.»
— Talia
«Gravieren ist wie Zeichnen mit Metall, einfach toll!»
— Juna
«Wenn jemand meine Gravur verschenkt oder selbst trägt , ist das ein schönes Gefühl!»
— Steffen
Das erwartet dich nach der Lehre als Graveur EFZ:
Mit deinem EFZ kannst du in Uhrenmanufakturen, Gravurbetrieben, Schmuckateliers oder in der Industrie arbeiten. Deine Skills sind überall gefragt, wo Stil und Präzision aufeinandertreffen.
💠 Deine Möglichkeiten danach:
• Weiterbildung (z. B. als Schmuckgestalterin / Schmuckgestalter, Graveurmeisterin / Graveurmeister oder Technikerin HF / Techniker HF
• Berufsmatur + Studium (z. B. in Produktentwicklung, Design oder Industriegestaltung)
• Spezialisierung auf Uhrenherstellung, Lasergravur oder Kunstgravuren
• Freelance-Aufträge für Künstler, Juweliere oder Firmenkunden oder Aufbau eines eigenen Ateliers
Du willst mit Kreativität, Technik und Gefühl und bleibende Spuren hinterlassen? Dann ist Graveurin EFZ oder Graveur EFZ genau dein Beruf, weil du die Persönlichkeit aufs Material bringst! ✍️🔩🎯
