
10.06.2025 ● BAAM!
Gleisbauer/in EFZ

Gleisbauerin EFZ oder Gleisbauer EFZ – Den Zugverkehr hältst du am Rollen!
Du bist gerne draussen unterwegs, packst mit an, auch wenn es mal früh morgens oder nachts ist? Du willst mithelfen, dass Züge pünktlich, sicher und reibungslos unterwegs sind? Dann ist die Lehre als Gleisbauerin EFZ / Gleisbauer EFZ genau dein Move! 🛠️🛤️💪
In diesem Beruf unterhältst, baust und erneuerst du Weichen, Bahnübergänge und Gleise. Du arbeitest mit Spezialwerkzeugen, schweren Maschinen und viel Teamwork und das immer mit einem Ziel: Alles muss stabil, sicher und präzise sein, denn es rollen täglich Tausende von Tonnen auf deinen Gleisen!
Du bist oft draussen unterwegs, Teil eines eingespielten Teams und arbeitest an Orten, wo andere nur vorbeifahren. Deine Arbeit sorgt für Sicherheit, Tempo und viele Verbindungen in der ganzen Schweiz.
Was du in der Lehre als Gleisbauer EFZ lernst:
🚧 Power, Teamwork und Präzision – Du bringst den Schienenbau aufs nächste Level!
🚧 Gleise erneuern & verlegen – Du baust mit, wenn neue Bahnstrecken entstehen.
🚧 Übergänge und Weichen einbauen – Du sorgst dafür, dass Züge sicher abbiegen können.
🚧 Schienen befestigen & ausrichten – Du arbeitest auf den Millimeter genau.
🚧 Mit Geräten und Maschinen arbeiten – Von der Rüttelplatte bis zum Schotterpflug.
🚧 Baustellen sichern & vorbereiten – Du achtest auf Effizienz und Sicherheit.
🚧 Kontrolle und Wartung – Du hilfst bei Reparaturen und erkennst Schäden.
🚧 Auch am Wochenende oder nachts arbeiten – Du bist dann am Start wenn der Bahnverkehr ruht.
Das solltest du als Gleisbauer EFZ mitbringen:
🛤️ Du bist körperlich fit, gerne draussen und magst es, wenn es läuft.
🛤️ Fitness & gute Kondition – Du arbeitest mit viel Bewegung und schweren Teilen.
🛤️ Teamgeist – Du bist Teil einer starken Crew und nie allein unterwegs.
🛤️ Technisches Verständnis – Du willst wissen, wie Weichen, Systeme und Schienen funktionieren.
🛤️ Verantwortungsbewusstsein – Oberste Priorität hat bei dir die Sicherheit.
🛤️ Zuverlässigkeit – Du bist bereit für flexible Einsätze und immer pünktlich.
🛤️ Anpack-Mentalität – Du liebst es, das Endergebnis am Ende des Tages zu sehen.
«Wir sind die, welche die Züge am Laufen halten und das ist wichtig für die ganze Schweiz.»
— Fiorella
«Draussen zu sein, die Technik und Teamwork passt perfekt zu mir.»
— Roman
«Wenn der Zug über das perfekte gelegene Gleis drüberdonnert ist es ein geiles Gefühl!»
— Lars
Das erwartet dich nach der Lehre als Gleisbauer EFZ:
Mit deinem EFZ kannst du bei der SBB, Bahnbauunternehmen oder in Infrastruktur-Firmen arbeiten. Für den reibungslosen Bahnverkehr bist du verantwortlich. Es ist ein Beruf mit richtig viel Zukunft.
🚆 Deine Möglichkeiten danach:
• Weiterbildung (z. B. als Bauführerin / Bauführer Bahninfrastruktur,
Vorarbeiterin / Vorarbeiter oder Polierin / Polier
• Spezialisierung auf Bauleitung, Weichenbau oder Maschinentechnik
• Berufsmatur + Studium (z. B. in Verkehrsplanung, Bauingenieurwesen oder Infrastrukturmanagement)
• Projektleitung, Einsatzleitung oder sogar eine eigene Baucrew führen
Du willst draussen unterwegs sein, mitanpacken und helfen, die Schweiz zu verbinden? Dann ist Gleisbauerin EFZ / Gleisbauer EFZ genau dein richtiger Weg, denn du bringst die Bahn aufs Gleis! 🛤️💪🚧
