Search
Haupt-Navigation
Lehre Natur

11.06.2025 BAAM!

Gemüsegärtner/in EFZ

Gemüsegärtner Lehre

Gemüsegärtner EFZ – Du bringst Frische auf den Teller!

Du willst wissen, wie Rüebli, Tomaten und Salate vom Feld in den Laden kommen, bist gerne an der frischen Luft und hast Lust, mit der Natur zu arbeiten? Dann ist die Lehre als Gemüsegärtner EFZ genau dein Ding! 🥬🚜☀️

Hier erntest, pflegst und pflanzt du Gemüse – im Gewächshaus oder auf dem Feld. Du arbeitest mit natürlichen Methoden, Bewässerungssystemen, Maschinen und manchmal sogar mit Robotern! Dabei lernst du alles über Erntetechnik, Schädlinge, Klima und Boden.

Ob Grossbetrieb oder kleiner Hof, konventionell oder Bio – du sorgst dafür, dass der Schweiz das frisches Gemüse nicht ausgeht. Und das sinnvoll und abwechslungsreich!

Was du in der Lehre als Gemüsegärtner EFZ lernst:

Natur + Technik + Pflanzenwissen – du machst es möglich!

🌿 Gemüse pflegen & anpflanzen – du schützt, düngst, giesst, setzt und sähst.
🌿 Lagern & ernten – du weisst, wie man es richtig lagern und wann was reif ist.
🌿 Mit Maschinen arbeiten – du steuerst Erntehelfer, Setzmaschine und Traktor.
🌿 Klima & Boden verstehen – du lernst, wie wichtig Erde und Wetter für die Ernte sind.
🌿 Krankheiten & Schädlinge erkennen – Pflanzen werden von dir auf nachhaltige Art geschützt.
🌿 Qualität dokumentieren & sichern – du lieferst top Ware und behältst den Überblick.
🌿 Im Team arbeiten – du arbeitest im Team zusammen und packst mit an.

Das solltest du für die Gemüsegärtner EFZ Lehre mitbringen:

Du hast Bock auf Natur, willst anpacken und bist gerne draussen? Dann passt das:

🥕 Körperliche Fitness – du bist oft an der frischen Luft und bist viel in Bewegung.
🥕 Verantwortungsbewusstsein – Pflanzen brauchen dich – täglich und zuverlässig.
🥕 Naturverbundenheit – du liebst es, mit der Erde zu arbeiten und draussen zu sein.
🥕 Technisches Interesse – du willst verstehen, wie Systeme und Maschinen funktionieren.
🥕 Beobachtungsgabe & Sorgfalt – wenn Pflanzen etwas brauchen, erkennst du es direkt.
🥕 Teamgeist – du arbeitest zusammen im Team – manchmal im Gewächshaus, manchmal auf dem Feld.

«Es ist cool mitanzusehen, wie das Gemüse wachst und schlussendlich im Laden zu finden ist.»

Nadja

«Sinnvoll, aktiv und draussen – das passt zu mir voll.»

Karin

«Das Gemüse, was du selbst gepflegt und geerntet hast, schmeckt einfach besser!»

Ivo

Das erwartet dich nach der Lehre als Gemüsegärtner EFZ:

Mit deinem Abschluss kannst du in Gärtnereien, Produktionsunternehmen, Biohöfen oder Gemüsebaubetrieben arbeiten. Du bist Teil der Versorgung, denn frisches Gemüse wird immer gebraucht!

🥬 Deine Möglichkeiten danach:

• Eine Weiterbildung z. B. als Fachperson für Pflanzenbau, Betriebsleiter Landwirtschaft oder Gemüsegärtnermeister
•Die Berufsmatur + Studium z. B. in Umweltingenieurwesen, Lebensmitteltechnologie oder Agrarwissenschaften
• Eine Spezialisierung auf neue Anbaumethoden, Urban Gardening oder Bio-Gemüse
• Oder du baust deinen eigenen Betrieb auf oder steigst in die Teamleitung mit ein

Du willst mit der Natur arbeiten, die Schweiz versorgen und draussen sein? Dann ist Gemüsegärtner EFZ genau dein Beruf – du bringst Frische zum Wachsen! 🥦🌱🚜

Gemüsegärtner Lehre

Passende Blog-Artikel

Lehre Natur

Florist/in EFZ

Floristin EFZ oder Florist EFZ – Du bringst Gefühle durch Blüten zum Ausdruck!
Lehrberufe
Lehre Natur

Forstpraktiker/in EBA

Forstpraktiker EBA /Forstpraktikerin EBA – Du arbeitest, wo andere zum Spazieren gehen!
Lehrberufe
Lehre Natur

Florist/in EBA

Floristin EBA oder Florist EBA – Du bringst die Blumenwelt zum Sprechen!
Lehrberufe