
04.06.2025 ● BAAM!
Abdichter/in EFZ

Abdichterin / Abdichter EFZ – Du machst es richtig und zwar dicht!
Du bist gerne draussen unterwegs, willst handwerklich arbeiten und suchst einen Beruf, bei dem du mit deiner Arbeit richtig was schützen kannst? Dann ist die Lehre als Abdichter EFZ genau das Richtige für dich! 🛠️🌧️💪
Als Abdichter EFZ bist du der unsichtbare Held am Bau. Du sorgst dafür, dass Gebäude von ganz unten im Fundament bis ganz oben aufs Flachdach trocken bleiben. Denn ohne dich, würde es schimmeln, einfrieren oder durchsickern. Mit dir bleibt alles trocken, langlebig und sicher. Das, was andere bauen schützt du, und zwar mit Hightech-Werkzeugen, cleveren Materialien und starkem Teamwork.
Dein Alltag ist abwechslungsreich, denn du arbeitest mit Flüssigkunststoffen und Bitumen. Du klebst, verschweisst, beschichtest und versiegelst gut. Du arbeitest draussen auf Dächern, Terrassen, Baustellen oder unterirdisch in Kellern und Tiefgaragen. Präzision ist der Schlüssel, denn deine Arbeit sieht man später vielleicht nicht mehr, aber spüren würde man es sofort, wenn du es nicht gut gemacht hättest. Doch das passiert dir garantiert nicht!
🔩 Was du in der Lehre als Abdichterin / Abdichter EFZ lernst:
🔩 Untergründe vorbereiten – Du trocknest, reinigst und behandelst Flächen, bevor es losgeht.
🔩 Abdichtmaterialien verarbeiten – Du beschichtest Flächen, verlegst Bahnen und dichtest Anschlüsse sauber ab.
🔩 Schweiss- & Klebetechniken anwenden – Du arbeitest mit Bitumenkocher, Flüssigkunststoff und Heissluft.
🔩 Flachdächer, Terrassen & Fundamente schützen –Bauwerke machst du von Grund auf wetterfest.
🔩 Details lösen – Du dichtest Kanten, Ecken, Durchbrüche und Übergänge mit Köpfchen und Präzision.
🔩 Sicherheit & Umweltschutz – Du schützt dich und die Umwelt und achtest auf sauberes Arbeiten.
🧱 Was du als Abdichter/in EFZ mitbringen solltest:
🧱 Handwerkliches Geschick – Du arbeitest genau und kannst mit Werkzeugen umgehen.
🧱 Körperliche Belastbarkeit – Du bist kniest viel, bist oft draussen und hebst Material, was alles easy für dich ist.
🧱 Sorgfalt & Genauigkeit – Du kontrollierst alles doppelt, denn ein kleiner Fehler kann grosse Folgen haben.
🧱 Wetterfestigkeit – Regen, Sonne oder Wind? Du bleibst entspannt und konzentriert.
🧱 Teamplayer – Du bist Teil eines eingespielten Baustellen-Teams und hilfst mit, wo es dich braucht.
🧱 Technisches Interesse – Du willst wissen, wie heutige Abdichtungssysteme funktionieren.
«Ich bin zwar nicht der Lauteste auf der Baustelle – aber ohne meine Arbeit läuft gar nichts.»
— Sarah
«Ich weiss, dass ich es geregelt habe, wenn ein Flachdach nach einem fetten Regen trocken bleibt.»
— Lena
«Obwohl man meine Arbeit nicht immer sieht – schützt sie alles, was darübersteht.»
— Erik
🏗️ Was dich nach der Lehre als Abdichter/in EFZ erwartet:
🏗️ Mit dem EFZ als Abdichter bist du in einem spezialisierten Handwerk mit grosser Zukunft unterwegs. Du arbeitest in Dachdecker- und Abdichtungsfirmen, im Bereich Gebäudetechnik oder in der Bauwerkserhaltung.
🏗️ Abdichtungen an Flachdächern, in Kellern, auf Neubauten oder Tiefgaragen
🏗️ Sanierungen von bestehenden Dachflächen und Gebäuden
🏗️ Spezialaufträge wie Balkone, Gründächer oder unterirdische Bauwerke
🏗️ Zusammenarbeit mit Architekten, Bauunternehmen und Planern
🎓 Und danach?
- Weiterbildung zum Vorarbeiter / Vorarbeiterin oder Polier Abdichtung
- Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis (z. B. Bauwerktrenner, Gebäudehüllenspezialist)
- Berufsmatur + Studium in Gebäudetechnik, Bauleitung oder Bauphysik
- Einstieg in Projektkoordination oder eigenes Unternehmen im Abdichtungsbereich
Du willst dafür sorgen, dass alles dicht bleibt? Dann ist Abdichter/in EFZ dein Beruf mit Action, Verantwortung und Langzeiteffekt. Mach es richtig und sicher. Let’s seal it! 🔥🧰☔
